Österreichische Initiative für ein internationales Architektursymposion in Havanna, Kuba
Wien (OTS) - Ausstellungseröffnung
"EL PROYECTO HABANA - Arquitectura otra vez",
26. 10. 1999, CENCREM, Havanna
Internationale Architekturkonferenz in Havanna 1999 27. und 28. 10.1999, CENCREM und Facultad de Arquitectura, Havanna
Havanna steht derzeit im Zeichen der zeitgenössischen Architektur. Anläßlich der Ausstellungseröffnung des vom MAK initiierten "EL PROYECTO HABANA - Arquitectura otra vez" am 26. Oktober 1999 im CENCREM und der damit einhergehenden Architekturkonferenz am 27. und 28. Oktober 1999 haben sich zahlreiche internationale Architekten wie Jean Nouvel, Mexikos Architekturstars Teodoro Gonzales de León und Enrique Norten sowie Japans Museumsarchitekt Toshio Hara in Havanna versammelt, um mit den Architekten des Havana Project Wolf D. Prix und Helmut Swiczinsky/COOP HIMMELB(L)AU, Thom Mayne/MORPHOSIS, Eric Owen Moss, Carme Pinós, Lebbeus Woods und Carl Pruscha und Peter Noever/C.P.P.N. sowie kubanischen Intellektuellen und Architekten wie u. a. Roberto Gottardi anhand des in Kuba großes Interesse hervorrufenden Projektes über brennende Fragen der heutigen Städteplanung zu diskutieren.
Die generelle Problematik der wachsenden Metropolen im 21. Jahrhundert, mit der Architekten weltweit konfrontiert sind, bildet den Ausgangspunkt für das Havana Project und die Architekturkonferenz. Die Altstadt Havannas wurde als konkretes Beispiel für die städtebaulichen Projekte und Visionen ausgewählt, die in der Ausstellung "EL PROYECTO HABANA - Arquitectura otra vez" im CENCREM von 28. Oktober 1999 bis 9. Jänner 2000 präsentiert werden. Das Havana Project soll international auf die Dringlichkeit der Probleme de= r karibischen Metropole mit ihrem einzigartigen architektonischen Kulturerbe, der drängenden Wohnungsnot, der mangelhaften Infrastruktur und den (sozialen und städtebaulichen) Gefahren einer explodierenden Tourismusindustrie aufmerksam machen und neue und unkonvetionelle Ansätze für Lösungsmöglichkeiten bieten.
EL PROYECTO HABANA
Arquitectura otra vez
Ausstellung
Eröffnung 26. Oktober 1999, 19. Uhr
Ausstellungsort CENCREM - Centro Nacional de Conservación, Restauración y Museología en el Convento de Santa Clara
Calle Cuba 610, e/Sol y Luz, La Habana Vieja,
Tel +53-7-613775
Ausstellungsdauer 28. Oktober 1999 - 9. Jänner 2000
Architekturkonferenz
27. Oktober 1999
11.00 Uhr - 16.00 Uhr Workshop Venceremos
Mit von der Facultad de Arquitectura/ISPJAE eingeladenen Professoren und Architekten sowie den Havana Project-Architekten Facultad de Arquitectura/ISPJAE, Dirección: CUJAE,
Calle 127 s/n Marianao, Ciudad de La Habana
Tel. +53-7-206997 oder 206903
28. Oktober
16.00 Uhr - 18.00 Uhr Round-Table-Diskussion
Re-Konstruktion, De-Konstruktion, Neu-Konstruktion
Learning from Havana!
im CENCREM
Moderation: Mario Coyula Cowley
Teilnehmer: Rubén Bancrofft Hernández, Sergio Baroni u.
COOP HIMMELB(L)AU/Wolf D. Prix, Helmut Swiczinsky, Thom Mayne/Morphosis, Eric Owen Moss, Carme Pinós, Lebbeus Woods, C.P.P.N.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Presse MAK
Dorothea Apovnik
Tel. +43-1-711 36-233
Fax +43-1-711 36-227
e-mail: presse@mak.at