Zum Inhalt springen

AK Tumpel: Arbeiter und Angestellte endlich gleichstellen

Wien (OTS) – Fairness, das wollen wir, betont AK Präsident Herbert Tumpel. Die Aktionen des ÖGB für eine rasche rechtliche Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten werden daher selbstverständlich von den Arbeiterkammern mitgetragen. Die derzeitige Schlechterstellung der Arbeiter beim Kündigungsschutz und bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall muss ehestens der Vergangenheit angehören: "Diese Ungleichbehandlung gehört abgeschafft." Enttäuscht ist Tumpel über die Blockade-Politik der Wirtschaftskammer und verlangt rasches Handeln nach der Wahl.****

Bei der Angleichung der Rechte von Arbeitern und Angestellten
haben ÖGB und AK in den letzten Jahren viel erreicht. Aber noch gibt es eben Unterschiede, "die schleunigst der Vergangenheit angehören sollten". Kein Verständnis hat der AK Präsident, dass die Wirtschaft die berechtigten Forderungen zu unsozialen Tauschgeschäften nutzen will. Verschlechterungen im Urlaubsrecht sind für die Arbeiterkammer aber kein Tauschobjekt, erklärt Tumpel.

Der AK Präsident will weitere Verzögerungen einer Angleichung nicht mehr länger in Kauf nehmen. "Die Anhebung wurde den
Arbeitern bereits in zwei Regierungsabkommen versprochen und darf nicht länger an der Wirtschaft scheitern.", verlangt Tumpel ein rasches Handeln nach der Wahl.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Presse Thomas Angerer
Tel.: (01)501 65-2578

AK Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW/AKW