Attraktionen am Boden und in der Luft
Nach 20 Jahren wieder Flugtag in Langenlebarn
St.Pölten (NLK) - 20 Jahre ist es her, daß in Tulln-Langenlebarn zuletzt ein Flugtag stattfand. Nun belebt die Motorflugunion Klosterneuburg diese Tradition, am 17. und 18. September findet ein großer Flugtag mit zahlreichen Attraktionen statt. Der für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Militärflugplatz öffnet sich, es werden sogar Rundflüge mit Helikoptern, Flugzeugen und "Ultra-Lights" angeboten.
Unter anderem werden die bei der Lawinenkatastrophe in Galtür eingesetzten Hubschrauber aus Österreich, den Vereinigten Staaten und Frankreich zu sehen sein. Ihre Besatzungen sollen besonders gewürdigt werden. Eine besondere Attraktion ist sicher die Österreich-Premiere des Senkrechtstarters "Osprey Mil" der US-Luftwaffe, dieses Flugzeug kann sowohl geradeaus fliegen als auch wie ein Hubschrauber senkrecht landen und starten. Einer der Höhepunkte ist dreimal täglich die Kunstflugvorführung der Zin Air School, erstmals in Österreich präsentiert werden auch Motorfallschirme, bei denen ein Mensch mittels eines am Rücken befestigten Propellers "in die Luft gehen" kann. Zu sehen ist auch die Antonov 2, der größte Doppeldecker der Welt. Für Interessierte bietet die Flugschule der Motorflugunion Schnupperflüge mit Fluglehrern an, auf denen eine eventuelle Eignung zum Piloten getestet werden kann.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, in einem 1.000 Personen-Festzelt gibt es Musik und Verpflegung. Für die Kinder wird ein Vergnügungspark eingerichtet. Der Eintritt kostet pro Tag 120 Schilling, Kinder bis zum abgeschlossenen 14. Lebensjahr zahlen nichts, auch für Militär in Uniform ist der Eintritt frei.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180
Niederösterreichische Landesregierung