Fischler: EU würde Regierung mit Haider akzeptieren Den Kommissär würde Haider-Mitregieren "nicht erschrecken"
Wien (OTS) - Haider ist auch für die EU paktfähig. Eine Regierung, der Jörg Haider als Kanzler oder Vizekanzler angehört wäre für die EU kein Grund, zu Österreich auf Distanz zu gehen. Das sagt der österreichische Agrarkommissär Franz Fischler im Interview mit der am Montag erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins FORMAT. "Die freiheitliche Partei ist eine demokratische Partei, die nach österreichischen Gesetzen anerkannt ist. So gesehen hat die europäische Union keinen Grund, mit Vertretern einer solchen Partei nicht zusammenzuarbeiten", sagt Fischler wörtlich in FORMAT.
Ein prononcierter Anti-EU-Kurs würde hingegen die Zusammenarbeit mit Brüssel erschweren. Fischler im FORMAT-Interview: "Die europäischen Institutionen arbeiten lieber mit Regierungen zusammen, die daran interessiert sind, die Integration weiter zu treiben." Europa werde aber "nicht erschrecken und schon gar nicht zusammenbrechen", betont Fischler denn: "Europa hat 370 Millionen Einwohner. Der Einfluß von einer Million (Haiderwähler, Red.) wird sich in Grenzen halten." Ihn selber würde ein Mitregieren Haiders "nicht erschrecken", sagt Fischler, "wird die ÖVP stark genug, stellt sich die Frage nicht."
Rückfraghinweis: FORMAT,
Walter Osztovics
Tel.: 0676 / 560 68 59.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***