Jaspowa 2000 punktet mit Sonderschauen "Jagdwaffen für den Jurassic Park?" - "Jagd und Natur in der Kunst" - "Messer und Dolche vom 16. bis 19. Jahrhundert - Jaspowa 2000 vom 27. bis 30. Jänner 2000 bei der Messe Wien
Wien (OTS) - Die Jaspowa 2000 ist Österreichs erste Fachmesse für Jagd- und Sportwaffen, Fischerei, Allrad und Zubehör im neuen Jahrtausend. Die Messe Wien hat sich für diese "Jahrtausend Jaspowa", die vom 27. bis 30. Jänner 2000 stattfindet, besonders viel einfallen lassen wie zum Beispiel die umfangreichen Sonderschauen.
"Jagdwaffen für den Jurassic Park?"
Diese Sonderschau zeigt erstmals Jagdwaffen von unvorstellbarer Größe. Präsentiert werden dabei Waffen, die vor allem aus Reiseberichten berühmter Afrikaforscher wie Livingstone bekannt sind. Kaliber mit einem gewaltigen Durchmesser wurden von Walter Babitsch, einem österreichischen Waffenfachmann, präzise nachgebaut. Auf der Jaspowa 2000 wird unter anderem ein Repetiergewehr mit dem unvorstellbaren Kaliber 700 Nitroexpreß zu sehen sein. Die dazugehörige Riesenpatrone stammt aus dem Jahre 1987 und wurde von Holand/Holand in England entwickelt. Der erste und einzige Repetierer für diese Riesenpatrone wurde in Österreich gebaut und kann auf der Jaspowa bewundert werden. Weitere Attraktionen der Sonderschau sind Gewehre der Afrika Kaliber 6 und Kaliber 8.
"Jagd und Natur in der Kunst"
Diese Sonderschau ist in zwei Gruppen aufgeteilt. Für die realistische Darstellung freilegender Wildtiere sowie Stilleben auf dem Jagdsektor und naturgetreuer Malereien zeichnet der berühmte tschechische Jagd- und Tiermaler Frantisek Hoffmann-Kadesicky verantwortlich, der den Besuchern seine Ölbilder präsentiert.
Der zweite Teil dieser Bilderausstellung wird von einer großen österreichischen Künstlerin gestaltet und geht in den Bereich der Moderne über. Die bildende Künstlerin Sonja Franz ist eine Schülerin von Professor Maria Lassnig und studierte bei Professor Bazon Brock in Wien. In ihrer Ausstellung befaßt sie sich einerseits mit dem Thema "Wildtiere im Lebenszyklus" und andererseits mit dem Bereich "Lebensraum Natur"
"Messer, Dolche und sonstige Stichwaffen vom 16. bis 19. Jahrhundert"
Diese Sonderschau wird von Gerhard Ranz, Sammler und Fachmann für orientalische Kunst, gestaltet. Die Exponate stammen zu überwiegendem Teil von privaten Sammlern und stellen Leihgaben für die Jaspowa 2000 dar. Die Ausstellung umfaßt eine umfangreiche Präsentation von Blankwafffen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Viele der Exponate waren noch nie zu sehen und werden erstmals auf der Jaspowa 2000 einem breiten Publikumskreis vorgestellt.
Die Jaspowa 2000, die internationale Fachmesse für Jagd- und Sportwaffen, Fischerei, Allrad und Zubehör, findet vom 27. bis 30. Jänner 2000 bei der Messe Wien statt und ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Messe Wien, Pressestelle,
Mag. Bettina Klampferer
Telefon (01) 727 20-226 Dw.,
mailto: bettina.klampferer@messe.at