Zum Inhalt springen

Constantine S. 'Dino' Nicandros am 23. August gestorben

Houston (ots-PRNewswire) - Führungsperson aus dem wirtschaftlichen und öffentlichen Leben war einst President und CEO der Conoco Inc.

Die folgende Meldung wurde von der Frontera Resources herausgegeben : Constantine S. "Dino" Nicandros, eine Führungsperson aus dem öffentlichen und wirtschaftlichen Leben und President und CEO der Conoco Inc. im Ruhestand, ist nach seinem Kampf gegen den Krebs im Methodist Hospital seinem Leiden erlegen. Zum Zeitpunkt seines Todes war Nicandros Vorsitzender des Board of Directors von CSN and Company, einer privaten Investmentfirma in Houston. (Photo:
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990823/DAM026 ).

Nicandros leitete die Conoco von 1987 bis 1995 und hatte zudem einen Posten als Vorsitzender des Boards von Conoco bis März 1996 inne - dem Zeitpunkt, als er sich aus dem Unternehmen zurückzog. Er war außerdem von 1991 bis zum Zeitpunkt seines Ausscheidens als Vice Chairman des Boards von Conocos Muttergesellschaft tätig, der E. I. Du Pont de Nemours and Company. Er war im Strategic Direction Committee des DuPont Board tätig und ein Mitglied von DuPonts Chief Executive Büros für politische Planung.

Nachdem er der Conoco in Houston im Jahre 1957 als Research Associate für die Planungsabteilung beigetreten war, stieg Nicandros in verschiedene Abteilungspositionen auf und wurde im Jahre 1965 zum Acquisitions Representative der Bereiche Exploration und Production für Conocos internationale Betriebe in New York ernannt. Im Jahr darauf wurde er zum Direktor der wirtschaftlichen Planung bei der Eastern Hemisphere Petroleum Division (EHPD) ernannt und 1971 wurde er General Manager für die Bereiche Transport und Supplies für den Unternehmensbereich.

1972 wurde er zum Vice President und 1974 zum Executive Vice President für die Bereiche Refining, Marketing, Supply und Transport bei der EHPD gewählt. Von 1975 bis 1978 war er Executive Vice President für die Bereiche weltweite Lieferung und Transport und zog dann nach Houston, um Group Executive Vice President für den Bereich Petroleum Products zu werden - mit der Verantwortung für die weltweiten Bereiche Refining, Marketing und Transport.

Nicandros hatte den Vorsitz im Fusionskomitee, als Conoco mit der DuPont im Jahre 1981 fusionierte. Zwei Jahre später wurde er zum President von Conocos weltweiten Petroleumbetrieben und in DuPonts Board of Directors gewählt. Neben seiner Tätigkeit bei der Conoco hatte er 1984 zudem den Posten des Executive Vice President von DuPont mit der regionalen Verantwortung für Europa, Afrika und den Nahen Osten inne und saß im Executive Committee von DuPont. Von 1991 bis 1996 war er Senior Director der Consolidation Coal Company, eines Zweigunternehmens der DuPont.

Er war Mitglied des Board of Directors bei Cooper Industries, Mitchell Energy Development, Frontera Resources und der Chase Bank of Texas. Seinen Posten als Honorary Director des American Petroleum Institute (API) bekleidete er von 1983 bis 1996 und war zudem zwei Mal im Management Committee vertreten sowie Chairman des Public Policy Committee. Nicandros erhielt 1996 APIs Gold Medal für seine außerordentlichen Verdienste und war Mitglied des National Petroleum Council.

Im Rahmen seiner großen Unterstützung der Houston Community war Nicandros Mitglied des Board of Trustees des Baylor College of Medicine und ein Trustee und Mitglied des Board of Governors der Rice University. Er war Co-Chairman des Houston Advisory Council of the Center for Strategic and International Studies und ein Mitglied des Bretton Woods Committee. Er fungierte als Advisory Director des Houston World Affairs Council und war Mitglied sowohl des Advisory Board des Texas Center for Superconductivity an der University of Houston von 1989 bis 1991 als auch des Board der Greater Houston Partnership von 1989 bis 1995.

Zu seinen Tätigkeiten im öffentlichen Bereich gehörten seine Posten als Vorstandsmitglied der Houston Grand Opera, Houston Symphony und des Museums of Fine Arts in Houston, sowie seine Positionen als Advisory Board Mitglied der Houston Ballet Foundation und als Governor des Houston Forum.

Er war President der Houston Grand Opera Stiftung und President der Houston Grand Opera von 1991 bis 1993, dann Vorsitzender von 1993 bis 1995 und im Anschluß daran Senior Chairman von 1995 bis 1997.

Nicandros war Chairman der Houston Symphony von 1995 bis 1997. Er hatte den Vorsitz der Pacesetter Campaign of the United Way of the Texas Gulf Coast aus dem Jahre 1994 und den Vorsitz der United Way Kampagne von 1988 inne. Zusätzlich dazu hatte er den Vorsitz des Texas Chapter vom American Committee on the French Revolution Bicentennial im Jahre 1989 inne.

Neben seiner Ernennung zu "Houston's 1989 International Executive of the Year" wurden Nicandros auch andere Ehrungen zuteil, darunter die des "1991 Outstanding Proud Partner" und des "1992 Business Leader of the Arts" dieser Stadt.

Nicandros wurde am 2. August 1933 in Port Said in Ägypten als Sohn griechischer Eltern geboren und machte seinen Abschluß an der Ecole Des Hautes Etudes Commerciales in Paris. Er konnte zudem auf den wissenschaftlichen Abschluß seines Jurastudiums und ein Doktorandendiplom in Wirtschaftswissenschaften von der Pariser Universität sowie einen M.B.A. von der Harvard Graduate School of Business Administration verweisen.

Um vom Verstorbenen Abschied zu nehmen, kann man sich am Dienstag, den 24. August um 19.00 Uhr Ortszeit bei Geo. H. Lewis & Sons Funeral Directors, 1010 Bering Drive einfinden. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 25. August um 11.00 Uhr in der Annunciation Greek Orthodox Cathedral, 3511 Yoakum Blvd, Houston, TX 77006-4388 statt.

Anstelle von Blumen verweist die Familie auf die Möglichkeit, Spenden an die American Cancer Society zu überweisen.

ots Originaltext: Frontera Resources
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an: Ben Wheatley von der Pierpont Communications, Inc., Tel: +1 713-627-2223 für Frontera Resources/

Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990823/DAM026
PR Newswire Photo Desk, Tel: +1 888-776-6555 oder 201-369-3467

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/12