Zum Inhalt springen

ots Ad hoc-Service: tecis Holding AG <DE0006211600>

Hamburg (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

tecis vollzieht Aktiensplit am
31. August Verhältnis 1:3 - Liquidität wird erhöht - Umstellung für Aktionäre kostenfrei

Die tecis Holding AG, Hamburg, wird ihren Aktiensplit im Verhältnis eins zu drei Ende August vollziehen. Mit Wirkung zum 31. August wird jede Stückaktie mit einem rechnerischen Nennbetrag von 5 DM in drei Aktien im rechnerischen Betrag von je 1 Euro geteilt. Künftig sind 5,9 Mio. Aktien des zu den führenden unabhängigen Finanzdienstleistern in Deutschland gehörenden Unternehmens im Börsensegment SMAX notiert. Damit wird die seit der Emission Anfang Dezember um nahezu das Vierfache gestiegene Aktie liquider.

Als Voraussetzung für den Split hatte die Hauptversammlung am 24. Juni 1999 zur Glättung des rechnerischen Nennwertes eine Kapitalerhöhung aus Gesellschafts- mitteln in Höhe von 0,88 Mio. DM beschlossen. Insgesamt steigt die Zahl der Stückaktien durch den Split von 1,996181 Millionen (9,980905 Mio. DM Grundka- pital) auf 5,988543 Millionen Aktien (5.988543 Mio. Euro Grundkapital).

Jeder Aktionär erhält also anstelle einer alten Aktie jeweils drei Aktien. Die insgesamt 5.988.543 neuen Stückaktien lauten auf den Inhaber und sind für das Geschäftsjahr 1999 voll dividendenberechtigt. Mit der Neueinteilung des Grund- kapitals ist auch eine Umstellung der Preisfeststellung der tecis-Aktien ab 31. August verbunden. Die neuen Stückaktien erhalten die gleiche Wertpapier-Kenn- nummer wie die alten Aktien. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt für die Aktionäre automatisch und kostenfrei durch Depotgutschrift.

Rückfragen:

Dr. Jürgen Gaulke tecis Holding Aktiengesellschaft Tel.: 0177/679 30 60 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fax: 040 /3603 036 592 Bettina Riecke Email G1 - 278

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/05