Greenpeace und GLOBAL 2000 begrüssen parlamentarische Unterstützung für Anti-Atom-Aktionsplan.
"Hoffnung, dass alle 5 Parteien gemeinsame Anti-Atom-Linie unterstützen und Regierung zu rasche Umsetzung des Aktionsplans auffordern."
Wien (OTS) - Die Umweltorganisationen Greenpeace und GLOBAL
2000 begrüssen die heutige Ankündigung von VP-Umweltsprecher Karl-Heinz Kopf, wonach der von der Regierung im letzten Ministerrat beschlossene Anti-Atom-Aktionsplan auch auf parlamentarischer Ebene in Form eines Entschliessungsantrages unterstützt werden soll. "Der Aktionsplan muss für die Bundesregierung ein klarer Handlungsauftrag sein, den kommenden EU-Erweiterungsprozess mit der Frage der Stillegung von Atomreaktoren zu junktimieren", so GLOBAL 2000-Sprecher Lothar Lockl. "Wir appellieren daher an alle fünf im Nationalrat vertretenen Parteien, den Aktionsplan zu unterstützen und die Regierung zu einer möglichst raschen Umsetzung der im Anti-Atom-Paket enthaltenen Initiativen aufzufordern." Greenpeace-Sprecher Alexander Egit: "Als Signal für die weiteren Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und den osteuropäischen Beitrittswerbern ist eine von allen Parteien getragener Konsens über die weitere Vorgangsweise in der Anti-Atom-Politik unerlässlich. Nur wenn alle politischen Kräfte in österreich an einem Strang ziehen, kann die Abschaltung von Risikoreaktoren wie Temelin, Bohunice oder Krsko tatsächlich erreicht werden."
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Lothar Lockl, 0664-308 65 47,
Alexander Egit, 0664-32 62 555
Andrea Paukovits, 0664-103 24 23,