ricardo.de Aktiengesellschaft geht im 3. Quartal 1999 an den Neün Markt
Hamburg (ots) - Online-Auktionshaus ricardo.de
Aktiengesellschaft baut Marktführerschaft weiter aus - Expansion in boomenden Märkten - Rund 100.000 registrierte Kunden - Steigerung um 400 Prozent seit Jahresbeginn
Das Online-Auktionshaus ricardo.de Aktiengesellschaft mit Sitz in Hamburg geht im 3. Quartal dieses Jahres an den Neuen Markt. Seit seiner Gründung im August 1998 avancierte das Unternehmen in Deutschland zum Marktführer im Bereich Internet-Auktionen. Die ricardo.de Aktiengesellschaft versteigert im Internet unter der Adresse www.ricardo.de Produkte und Dienstleistungen unterschiedlichster Art. 100 Prozent monatliches Wachstum bei Auktionen von Privat an Privat, 35 Prozent monatliches Wachstum im Bereich Business to Consumer und rund 100.000 registrierte Kunden machen das Hamburger Auktionshaus zur Nummer eins in einer boomenden Branche. Seit Beginn dieses Jahres wuchs die Zahl der registrierten Kunden der ricardo.de Aktiengesellschaft um 400 Prozent. Der Börsengang im 3. Quartal 1999 ermöglicht die weitere Expansion in einem Markt mit grossem Wachstumspotential. Ein Bankenkonsortium unter Führung der Deutschen Bank AG wird das Unternehmen an den Neün Markt begleiten. Dem Konsortium gehören auch die West LB, die Commerzbank AG sowie M. M. Warburg an.
Konsequenter Ausbau der Marktposition
Das Unternehmen ricardo.de Aktiengesellschaft zählt zu den am schnellsten wachsenden e-commerce-Unternehmen in Europa. Für das Rumpfgeschäftsjahr von August 1998 bis Juni 1999 wird ein Umsatz von über 5 Millionen Mark erwartet. Den Erfolg auf dem deutschen Markt will das Unternehmen auch in weiteren europäischen Ländern fortsetzen. Gemessen an US-amerikanischen Verhältnissen steckt der Markt für Internet-Auktionen in Europa noch in den Kinderschuhen. Laut einer Studie des US-amerikanischen Marktforschungsinstitutes Forrester Research wird allein der US-Markt für Online-Auktionshandel im Jahr 2002 rund 64 Milliarden USD ausmachen. "Sowohl bei den Privatauktionen als auch im Bereich Business to Consumer wächst ricardo.de schneller als der Wettbewerb" so Dr. Christoph Linkwitz, CEO der ricardo.de Aktiengesellschaft. "Diese hervorragende Marktposition werden wir durch weitere Kanäle wie Business-to-Business-Auktionen stärken und ausbauen."
Commerce, Content und Community: Schlüsselkomponenten des Erfolgs
Ein ständig aktualisiertes, hochwertiges Markenwarenangebot, die breite Produktpalette sowie zahlreiche Exklusiv-Angebote sichern dem Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile. So wurde in diesem Jahr erstmals eine komplette Insel im Internet versteigert. Dabei setzt die ricardo.de Aktiengesellschaft nicht nur auf den rein kommerziellen Faktor. "Commerce alone won't do it," so Linkwitz. "Wir sehen vielmehr das Zusammenspiel der drei Schlüsselkomponenten commerce, content und community." Unter der Internet-Adresse www.ricardo.de erwarten den Nutzer nicht nur Qualitätsprodukte zu niedrigen Preisen, sondern auch Spannung und Entertainment durch die täglich stattfindenden Live-Auktionen.
Börsengang zur Finanzierung des Wachstums
Die ricardo.de Aktiengesellschaft nutzt den Börsengang, um die eigene Marktposition in Deutschland und Europa weiter auszubauen. Der durch den Börsengang realisierte Emissionserlös ist unter anderem Basis für eine Reihe von strategischen Kooperationen, die das Unternehmen plant.
"Diese Presseaussendung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht oder übertragen werden oder an US-amerikanische Personen (einschliesslich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen werden. Jede Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoss gegen US-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften begründen. Aktien der ricardo.de Aktiengesellschaft werden in den USA nicht öffentlich zum Kauf angeboten. Diese Presseaussendung ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien."
ots Originaltext: ricardo.de Aktiengesellschaft Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
ricardo.de Aktiengesellschaft Kirchhoff Consult AG
Matthias Quaritsch Britta Cirkel
Manager Public Relations Ahrensburger Weg 2 Van-der-Smissen-Strasse 2 22359 Hamburg
22767 Hamburg Tel.: 040-609 186 50
Tel.: 040-306 352 17 Fax: 040-609 186 16
Fax: 040-306 352 50
eMail: Quaritsch@ricardo.de eMail: britta.cirkel@kirchhoff.de
Not for distribution in the United States
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***