Buchpräsentation an der WU mit Wirtschaftsminister Hannes Farnleitner
"Festschriften der Fachbereiche Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft" werden vorgestellt
Wien(OTS) - Die Wirtschaftsuniversität Wien lädt zur Präsentation der Festschriften der Fachbereiche Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft ein. Wirtschaftsminister Dr. Hannes Farnleitner wird aus diesem Anlaß an der WU einen Vortrag zum Thema "Ökonomie -Recht - Bildung" halten.
Die Festschrift der Betriebswirte versteht sich als Spiegel der Ansätze und Ergebnisse betriebswirtschaftlicher Forschung an der WU. Dabei werden sowohl der theoretische Gehalt, als auch die praktische Relevanz der Forschungsergebnisse dargestellt. Interessierte Leser sind eingeladen, die zitierten Originalarbeiten der Institutsmitglieder heranzuziehen oder auch in direkten Kontakt mit den Instituten bzw. Abteilungen zu treten.
Die rechtswissenschaftliche Festschrift ist eine Sammlung wissenschaftlicher Beiträge der vier Institute dieses Fachbereiches. Neben einem Überblick über 100 Jahre Rechtslehre an der WU Wien widmen sich die Arbeiten zentralen Fragen des wirtschaftlichen Privatrechts, des Arbeits-, Steuer- und des Öffentlichen Rechts auf nationaler und europäischer Ebene. Die Beiträge behandeln zu einem Teil über das geltende Recht hinaus auch rechtspolitische Fragestellungen.
Herausgeber der betriebswirtschaftlichen Festschrift ist Univ.-Prof. Wilfried Schneider, Professor für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien. Die Redaktion der rechtswissenschaftlichen Festschrift oblag Univ.-Prof. Heinz Peter Rill, Professor für Öffentliches Recht an der WU Wien. Die Bücher sind im Verlag Österreich und dem Verlag Überreuter erschienen.
Termin: Montag, 5. Juli 1999, 19.00 Uhr
Ort: Wirtschaftsuniversität Wien, Großer Sitzungssaal,
Kern D, 2.St.
1090 Wien, Augasse 2-6
Vertreter der Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Direkte Ansprechpartnerin: Fr. Hedwig Beclin, Tel.: 31336/4666, Fax.:
31336/713
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Herr DI Markus W. Lauboeck
Pressestelle
Tel: 31336/4977
Wirtschaftsuniversität Wien