ÖGB/Neugebauer: EU nach wie vor Vereinigung der Kaufleute.
EGB muss soziale Dimension in Europa einfordern! Wien (OTS) - Anlässlich des 9. EGB-Kongresses in Helsinki erklärte heute ÖGB-Vizepräsident Neugebauer, dass sich die Europäische Union der Kaufleute in eine Uni= on aller arbeitenden Menschen wandeln müsse.
"Der EGB ist die einzige Kraft, die das für die soziale Dimension einbringen und umsetzen kann", betonte Neugebauer.
"Erste positive Ansätze hätten die Demonstration in Luxemburg und die europaweiten Proteste im Zusammenhang mit dem belgischen Renault-Werk gezeigt. Der Beschäftigungsgipfel in Köln ist hingegen für alle eine herbe Enttäuschung geworden, die ein gemeinsames Vorgehen der Arbeitsminister gegen die Arbeitslosigkeit erwartet hätten".
Der ÖGB-Vizepräsident forderte Lösungen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit für die europäische Sozialpolitik ein, nötigenfalls auch mit massivem gewerkschaftlichen Druck. Regelungen und Gesetze seien notwendig, um einerseits die europäische Arbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen und andererseits auf den EU-Erweiterungsprozess - mit seinen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt - lenkend einzugreifen".
Nachdem die wesentlichsten Fortschritte in der europäischen Sozialpolitik von den 'kleinen' EU-Staaten ausgingen, versprechen sich die europäischen Arbeitnehmer von der Präsidentschaft Finnlands weitere positive Signale, schloss Neugebauer.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: 0676/36 47 143
=
Hans Stefan Hintner