Österreichisches Forschungsprojekt für Holzfassaden gestartet
2-Jahres-Projekt "Entwicklung und Optimierung von Holzfassaden"
Wien (PWK) - Führende österreichische Erzeuger von Holzfassaden und führende Oberflächen-Hersteller initiierten ein Forschungsprojekt, das kürzlich begonnen wurde. Zwei Jahre lang wird die "Entwicklung und Optimierung von Holzfassaden" untersucht. Das Forschungsprojekt wird von der Holzforschung Austria unter aktiver Beteiligung der Unternehmen und des Fachverbandes der Holzindustrie durchgeführt und durch den Forschungsförderungsfonds der gewerblichen Wirtschaft (FFF) unterstützt. ****
Ziel ist es, aufbauend auf einer umfassenden Analyse von Holzfassaden, durch gezielte Weiterentwicklung den Wartungsaufwand zu optimieren und die Nutzungsdauer auszuweiten. In umfangreichen Untersuchungen werden Holzfassaden aus Profilbrettern und dreischichtigen Massivholzplatten auf "Herz und Nieren" geprüft. Ebenso stellt die Oberflächenbehandlung einen Schwerpunkt des Forschungsprojektes dar.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
FV Holzverarbeitende Industrie
Tel. 01/ 71 22 601
Mag. Dieter Lechner