Zum Inhalt springen

Stadtwappen und Stadtfahne für Ebenfurth

Feierliche Übergabe mit LH Pröll am Samstag

St.Pölten (NLK) - Der Stadtgemeinde Ebenfurth (Bezirk Wiener Neustadt) wird am Samstag, 3. Juli, von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in einem Festakt, zu dem auch Landeshauptmannstellvertreter Ernst Höger angesagt ist, Stadtwappen und Stadtfahne feierlich überreicht. Das heutige Ebenfurth, in einem Urbar des Hochstiftes Freising aus dem Jahr 1160 erstmals urkundlich als "Ebenfurte" genannt, führt seit Ende des 14. Jahrhunderts ein Marktsiegel, das 1928 in leicht veränderter Form erstmals auch als farbiges Wappen Verwendung fand. Da eine offizielle Verleihung eines Wappens für Ebenfurth nicht bekannt ist, wurde nun über Antrag der Stadtgemeinde ein neues Stadtwappen auf der Grundlage eines Siegels von 1584 gestaltet.

Die offizielle Wappenbeschreibung lautet wie folgt: "In Silber ein viereckiger, auf einem grünen Dreiberg stehender, silberner rotgedeckter Quaderturm mit zwei roten Dachfähnchen, schwarz geöffnetem Tor, rot-silber-roten Torflügeln und halb aufgezogenem goldenem Fallgitter, über dem Tor ein roter Schild mit einem goldenen Löwen und darüber drei schwarze Schießscharten, zwei über ein gestellt." Die aus diesem Stadtwappen abzuleitenden Farben der Stadtfahne sind "Weiß-Rot-Gelb".

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200-2175

Niederösterreichische Landesregierung

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK