Eröffnung der Blocksanierungstage durch Stadtrat Faymann
Mustersanierungsgebiet im 6. Bezirk steht vor dem Abschluß
Wien, (OTS) Wohnbaustadtrat Werner Faymann, Bezirksvorsteher Erich Achleitner und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Renate Kaufmann eröffneten am Mittwoch, die "Blocksanierungstage" der Gebietsbetreuung Gumpendorf/Schottenfeld. "Die stolze Zahl von 1,2 Mrd. Schilling wurde im 6. und 7. Bezirk in den letzten zehn
Jahren zur Revitalisierung der Althäuser in unserer Stadt investiert.", erklärte Wohnbaustadtrat Werner Faymann anläßlich der Eröffnung. "Derzeit sind", so Stadtrat Faymann, "im 6. Bezirk 28 Projekte mit einem Bauvolumen von rund 200 Mio. Schilling , im
7. Bezirk 38 Projekte mit einem Bauvolumen von mehr als 400 Mio. Schilling in Bau oder stehen knapp davor.
Langsam greift in diesen Bezirken aber auch die
Umorientierung im Wohnungsneubau. Wohnprojekte wie in der Liniengasse oder in der Gumpendorferstraße, aber auch z.B. in der Stumpergasse bringen neuen, modernen Wohnraum in die Teile der Stadt, in denen viele Wohnungssuchende tatsächlich wohnen wollen. Diese Projekte sind im Vergleich zu Wohnbauten am Stadtrand zwar sehr klein (zwischen 10 bis 30 Wohnungen), aber dafür umso attraktiver. Das Blocksanierungsgebiet im 6. Bezirk rund um die Wallgasse,", so Wohnbaustadtrat Werner Faymann, "ist ein Musterbeispiel dafür, wie durch liegenschaftsübergreifende Maßnahmen und Verbesserungen ein ganzes Gebiet, mit mehreren Häuserblöcken, aufgewertet werden kann. In diesem Sanierungsgebiet ist es nicht nur gelungen, viele einzelne Häuser durch Förderungsmittel zu sanieren und Wohnungen zu verbessern, sondern darüberhinaus wurden auch durch Dachgeschoßausbauten Dachwohungen errichtet, Höfe begrünt, eine öffentliche Parkanlage mit immerhin 3.000 m² im dichverbauten Gebiet geschaffen, Baumpflanzungen durchgeführt, ein öffentlicher Durchgang errichtet, sowie Neubauprojekte initiiert und gefördert.
Nach Abschluß der Sanierungsarbeiten in der Gumpendorferstraße 132, der ehemaligen Filmfabrik, sowie der Fertigstellung der Neubauten in der Liniengasse, sind die Arbeiten im Blocksanierungsgebiet Wallgasse nach zehn Jahren Arbeit abgeschlossen. Ein ganzer Bezirksteil wird dann im neuen Glanz strahlen. Der erfolgreiche Abschluß dieser Blocksanierung ist sicher auch Motivation für jene Mitarbeiter, die sich derzeit in anderen Gebieten Wiens um die Verbesserung der Stadt bemühen. Denn 15 derartige Blocksanierungsgebiete sind derzeit in Bearbeitung.", schloß Faymann. (Schluß) wj
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Wolfgang Jansky
Tel.: 4000/81 863
e-mail: jan@gws.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/