ARBÖ: Bau- und Staustellen in Österreich GRAFIK
Wien (ARBÖ) - Rechtzeitig zum Schulschluß gibt der ARBÖ einen Überblick über die wichtigsten Bau- und Staustellen auf Österreichs Hauptverkehrsrouten.
Rund eine halbe Million SchülerInnen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland können ab Freitag, dem 3. Juli den Schulstreß für einige Wochen vergessen. Mit dem Sommerferien-Beginn in Ostösterreich beginnt nun eine Streßverlagerung auf die heimischen Straßen. Laut ARBÖ-Informationsdienst tragen dazu auch Ferien-Starts in drei deutschen Bundesländern (Hessen, Rheinland-Pfalz
und Saarland, zusammen rund 12 Millionen Einwohner) sowie weiters
in Frankreich, der Slowakischen und Tschechischen Republik und in Teilen der Benelux-Länder, bei.
Die Experten des ARBÖ raten vor der Abreise Informationen über die aktuelle Verkehrssituation einzuholen, um auf Behinderungen
oder Stauungen rechtzeitig reagieren zu können. Der ARBÖ-Informationsdienst steht hierfür rund um die Uhr unter der Telefonnummer 01/89 12 17 zur Verfügung. Aktuelle Verkehrsinformationen können weiters auf der ORF-Text Seite 431
und auf der ARBÖ-Internet-Homepage unter http://www.arboe.at abgerufen werden. Über die Tauerntunnel-Ausweichstrecken gibt auch die ARBÖ-Tauern-Hotline unter der Nummer 01/891 21 220 Auskunft.
Siehe dazu auch die ARBÖ-OTS-Grafik.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 89121-211
e-mail: id@arboe.at
ARBÖ Informationsdienst