Stadtwerke-Generaldirektor wird 60
Wien, (OTS) Der Generaldirektor der Wiener Stadtwerke Holding AG, Dr. Karl Skyba, feiert am Donnerstag, dem 1. Juli, seinen 60. Geburtstag.
Karl Skyba, der 1939 in Wien geboren wurde, trat am 1.8.1957
in den Dienst der Gemeinde Wien. Seine Laufbahn begann im Fürsorgeamt (MA 12), wo er von 1961 an das Fürsorgereferat für den 1. und 8. Bezirk leitete. Nebenberuflich studierte er und promovierte am 22.12.1967 zum Doktor der Rechte. Von 1971 bis 1978 war in der Finanzverwaltung der Stadt Wien (MA 4) tätig, wo er
u.a. mit der Prüfung und Beurteilung von Großprojekten der Stadt Wien (z. B. U-Bahn-Bau- und Spitalsfinanzierung) befaßt war und dabei auch an der Wahrnehmung der Eigentümerrechte der Stadt Wien an ihren Beteiligungsunternehmungen mitwirkte. 1978 wurde er in
das Büro des Magistratsdirektors berufen, 1983 zum Präsidialchef des Bürgermeisters und Landeshauptmannes von Wien bestellt, wo er unter den Bürgermeistern Mag. Leopold Gratz und Dr. Helmut Zilk tätig war. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten seiner Tätigkeit im Magistrat der Stadt Wien zählten neben Rechts- und Finanzangelegenheiten unter anderen auch Umweltfragen und Bürgerservice. Mit besonderem Engagement setzte er sich für die Initiative "Rettet den Stephansdom" ein.
Dr. Karl Skybas Bestellung zum Generaldirektor der Wiener Stadtwerke erfolgte per 1.1.1991
Hier liegt sein Hauptverdienst in der Umgestaltung der Wiener Stadtwerke von einem Versorgungsunternehmen zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen, das Kundenfreundlichkeit und aktiven Umweltschutz in den Mittelpunkt seiner Unternehmensphilosophie stellt.
Dr. Karl Skyba ist Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der neuen Wiener Stadtwerke Holding AG. Der Wiener Stadtwerke-Konzern zählt mit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern Österreichs. (Schluß) emw/
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Elga Martinez-Weinberger
Tel.: 4000/81 844
e-mail: emw@gfw.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink/