Zum Inhalt springen

Film Festival: Strauß&Strauß&Strauß

Die Programmschwerpunkte des Film Festivals 1999 auf dem Wiener Rathausplatz

Wien, (OTS) Wie nicht anders zu erwarten, steht das diesjährige Film Festival ab 3. Juli auf dem Wiener Rathausplatz
im Zeichen der Todestage von Johann Strauß Vater (150.), Johann Strauß Sohn (100.) und Richard Strauss (50.).

Zu Ehren der "Wiener Sträuße" werden die Operetten "Eine Nacht in Venedig", "Wiener Blut", "Der Zigeunerbaron" und "Die Fledermaus" auf dem Rathausplatz zu sehen sein. An jedem Sonntag
im Juli und im August gibt es die Wiedergabe der Aufzeichnung
eines Neujahrskonzertes der Wiener Philharmoniker, und zwar stehen die musikalisch interessantesten auf dem Programm. Die Dirigenten sind Lorin Maazel (1981, 1983, 1986), Herbert von Karajan (1987), Claudio Abbado (1988 und 1991), Zubin Mehta (1990) und Carlos Kleiber (1989, 1992).

Ein besonderer Schwerpunkt gilt dem Gesamtwerk (soweit es aufgezeichnet ist) von Richard Strauss. An Strauss-Opern stehen
auf dem Programm: "Salome" (Karl Böhm), "Elektra" (Karl Böhm), "Ariadne auf Naxos" (Karl Böhm), "Arabella" (Sir Georg Solti) und "Der Rosenkavalier" (Carlos Kleiber). Ebenfalls gezeigt wird das
von Heinrich Hollreiser dirigierte Ballett "Die Josephs Legende".

Vom symphonischen Oeuvre von Richard Strauss wird von "Till Eulenspiegel" bis zu "Vier letzte Lieder" alles gezeigt, was auf Film verfügbar ist. Die Dirigenten der betreffenden Konzerte sind Herbert von Karajan, Eugene Ormandy, Sir Georg Solti, Christoph
von Dohnanyi und Karl Böhm.

Als besondere Novitäten werden im Sommer 1999 auf dem Rathausplatz angeboten: Die Oper "Nixon in China" von John Adams
in der Aufzeichnung einer Aufführung des Wiener Operntheaters, das "II. Weltkrieg Gedächtniskonzert - Bernstein in Warschau" (31.8., am Vorabend des 60. Jahrestages des Ausbruchs des II. Weltkrieges) und die erstmalige Wiedergabe der legendären "Troubadour"-Aufführung aus dem Jahr 1978, die Herbert von Karajan mit der Besetzung Placido Domingo, Fiorenza Cossotto, Piero Cappuccilli, Raina Kabaivanska und Jose van Dam in der Wiener Staatsoper dirigierte.

Jeden Mittwoch gibt es auf dem Rathausplatz die Aufzeichnung eines Ballettes. Und beschlossen wird das Film Festival am 1. September 1999 mit einer Direktübertragung der Verdi-Oper "Ernani" aus der Wiener Staatsoper. (Schluß) ida/vo

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Ideenagentur Austria
Tel.: 587 01 50
Fax: 587 01 54
e-mail: idawien@eunet.at

PID-Rathauskorrespondenz

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK