Zum Inhalt springen

ots Ad hoc-Service: VIAG AG <DE0007626202> Ad hoc-Mitteilung der VIAG Aktiengesellschaft auch im Namen der SKW Trostberg AG und Th. Goldschmidt AG

München (ots Ad hoc-Service) - Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Der Aufsichtsrat der Th.
Goldschmidt AG hat heute dem Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabfuehrungsvertrages zwischen der Th. Goldschmidt AG, Essen, und der VIAG Chemie Holding AG, Trostberg, zugestimmt. Den Minderheitsaktionaeren wird aus diesem Grund ein Angebot fuer eine Abfindung oder eine Ausgleichszahlung unterbreitet werden, das auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen ermittelt wurde.

Auf der Basis eines Bewertungsgutachtens der Wirtschaftspruefungsgesellschaft BDO Deutsche Warentreuhand AG wurde ein Unternehmenswert der Th. Goldschmidt AG zum 15.07.1999 (Tag der beschlussfassenden Hauptversammlung) in Hoehe von Euro 788 Mio. (DM 1.541 Mio.) ermittelt. Da die Th. Goldschmidt AG gleichzeitig ihr Grundkapital in der Weise umstellen wird, dass die derzeitigen Inhaberaktien im Nennwert von DM 50,-- in jeweils 26 nennwertlose Stueckaktien umgewandelt werden, ergibt sich hieraus eine angemessene Barabfindung pro Stueckaktie in Hoehe von aufgerundet Euro 23,40 fuer die Aktionaere, welche aus der Gesellschaft ausscheiden wollen. Aktionaere, die an der Th. Goldschmidt AG beteiligt bleiben wollen, erhalten Anspruch auf eine angemessene jaehrliche Ausgleichszahlung in Hoehe von Euro 0,97 je Stueckaktie. Umgerechnet auf die derzeit noch bestehenden Inhaberaktien im Nennwert von DM 50,-- betraegt die Barabfindung damit Euro 608,40 (DM 1.189,93) und die Ausgleichszahlung Euro 25,22 (DM 49,33).

Der Abschluss des Beherrschungs- und Gewinnabfuehrungsvertrages zwischen der VIAG Chemie Holding AG und der Th. Goldschmidt AG ist der erste Schritt, um die Chemieaktivitaeten von Th. Goldschmidt AG und der SKW AG, dem groessten Chemieunternehmen der VIAG-Gruppe, zusammenzufuehren. In einem zweiten Schritt soll die heutige SKW Trostberg AG auf die VIAG Chemie Holding AG verschmolzen werden. Die Chemieaktivitaeten des VIAG-Konzerns werden dann unter der Leitung der VIAG Chemie Holding AG, die nach der Verschmelzung in "SKW Trostberg AG" umfirmiert wird, als unternehmerische Einheit gefuehrt.

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/15