Termin: Nächste Woche 13. ÖGB-Frauenkongress
Neue ÖGB-Frauenvorsitzende wird gewählt
Wien (ÖGB). "Frauenkompetenz statt Männerwirtschaft" ist das Motto des 13. ÖGB-Frauenkongresses, der vom 8. bis 10. Juni 1999 im Wiener Austria Center stattfindet. Neben der zukünftigen ÖGB-Frauenpolitik steht auch die Wahl der neuen ÖGB-Frauenvorsitzenden im Mittelpunkt der Veranstaltung. Irmgard Schmidleithner, Vorsitzende der ÖGB-Frauen, stellt sich aus gesundheitlichen Gründen keiner Wiederwahl. Renate Csörgits, Leiterin der GPA-Frauen, ist einzige Kandidatin für den Vorsitz. ++++
Bitte merken Sie vor:
13. ÖGB- Frauenkongress "Frauenkompetenz statt Männerwirtschaft" Austria Center Vienna, Am Hubertusdamm 6, 1220 Wien, Saal F
Dienstag, 8. Juni 1999
9: 30 Uhr Eröffnung, ÖGB-Frauenvorsitzende Irmgard Schmidleithner
10: 00 Uhr Roundtable mit ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch, BAK-Präsident Herbert Tumpel, Raja Nejedlo, Leiterin der Abteilung Frauenpolitik im DGB, Barbara Prammer, Frauenministerin, Szuszana Kövesdy, Frauenvorsitzende Bereich Osteuropa-Ungarn
13:30 Uhr Bericht der Fauenabteilung, ÖGB-Frauenvorsitzende
Irmgard Schmidleithner
Mittwoch, 9. Juni 1999
8:30 Uhr Lore Hostasch, Sozialministerin
8:45 Uhr Referat "Frauenkompetenz statt Männerwirtschaft", Mascha Madörin, Ökonomin/Schweiz
12:00 Uhr Wahl des ÖGB-Frauenpräsidiums
16:30 Uhr Bekanntgabe des Wahlergebnisses, Referat der
neugewählten Frauenvorsitzenden
Donnerstag, 10. Juni 1990
8:30 Uhr Fortsetzung und Abstimmung der Anträge
10:00 Uhr Podiumsdiskussion: "Frauen- und familienfreundliche Wirtschaft auf dem Prüfstand" mit Martin Mayr, Wirtschaftskammer, Eva Wawra, Unternehmerin, Roswitha Bachner, Gewerkschaft HGPD, Regine Bendl, Wirtschaftsuniversität
zirka 12:00 Uhr Pressekonferenz des neugewählten Frauenpräsidiums 15:00 Uhr Ende des Frauenkongresses
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind sehr herzlich zu
diesem Kongress eingeladen. Informationen auch auf der ÖGB-Homepage www.oegb.or.at (bfm)
ÖGB, 1. Juni 1999 Nr. 249
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Birgit Flenreiss-Mäder
Tel. (01) 534 44/480 Dw. oder 0664/3566403
Fax.: (01) 533 52 93
ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit