Österreichs Kommunalpolitiker unter der Lupe
NÖ hat die meisten Bürgermeisterinnen
St.Pölten (NLK) - Niederösterreich hat 11 weibliche Bürgermeister und liegt damit vor der Steiermark mit 10 an der Spitze, aber insgesamt sind die Frauen in der österreichischen Kommunalpolitik nach wie vor unterrepräsentiert. Das ist ein Detailergebnis aus einer Doktorarbeit von Mag. Dieter Klammer an der Universität Klagenfurt, die gestern vom Österreichischen Gemeindebund vorgestellt wurde. Präsident Helmut Mödlhammer: "Zum Teil waren die Ergebnisse auch für uns überraschend." Gleichzeitig präsentierte der Vizepräsident des Gemeindebundes und Verleger des Fachmagazins "KOMMUNAL", Bürgermeister Walter Zimper, die erste kommunale Datenbank Österreichs auf CD-Rom.
Von den 2.359 österreichischen Bürgermeistern sind nur 1,5 Prozent Frauen, bei den Gemeinderäten liegt der weibliche Anteil bei 14 Prozent. Ein weiteres Detail aus der Doktorarbeit "Lokale Eliten, Kommunale Parteien und Gemeindepolitik in Österreich": 27,4 Prozent der österreichischen Bürgermeister sind im Hauptberuf Angestellte, 23,3 Prozent Landwirte, 20,3 Prozent Beamte. Der Anteil der Lehrer ist mit 13,8 Prozent geringer als gemeinhin angenommen wird. Als ausgesprochen positiv verzeichnete Präsident Mödlhammer die gute Ausbildung der Bürgermeister, immerhin jeder vierte (24,6 Prozent) hat die Matura abgelegt, 8,2 Prozent haben ein Universitätsstudium absolviert, 55,5 Prozent eine Lehre oder Fachschule. Ebenfalls interessant: 71,4 Prozent der Bürgermeister sind in der Gemeinde aufgewachsen, 26,9 Prozent vor 15 oder mehr Jahren zugezogen. Was die Parteizugehörigkeit betrifft, stellt die ÖVP 62,7 Prozent der österreichischen Bürgermeister, die SPÖ 25,2 Prozent, Namenslisten 10,6 Prozent und die FPÖ 1,8 Prozent. In Nieder- und Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark stellt die ÖVP die meisten Bürgermeister, im Burgenland und in Kärnten erreicht die SPÖ ihre besten Werte, in Tirol und in Vorarlberg dominieren die Namenslisten.
Die vom Fachmagazin "KOMMUNAL" gemeinsam mit der Tiroler Firma "Plansystem" erarbeitete erste kommunale Datenbank Österreichs auf CD-Rom enthält alle Bürgermeister, Vizebürgermeister, Amtsleiter, leitende Gemeindebedienstete, Verantwortliche für die Bereiche Bauwesen und Bauhof, die Bezirksbehörden, alle Katastralgemeinden, die Sportanlagen in den Gemeinden, die Mandatsverteilung sowie Firmen, die Produkte für den kommunalen Bereich anbieten. Dazu kommt eine umfassende geographische Darstellung der Gemeinden. Angeboten wird die Datenbank zum Preis von 1.720 Schilling.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180
Niederösterreichische Landesregierung