ÖVP-Initiative für Gebärdendolmetsch in der Landtagssitzung war ein voller Erfolg
Wien (ÖVP-Klub) Als zukunftsweisend und sehr erfolgreich hat sich die Initiative der Wiener ÖVP zur besseren Integration gehörloser Mitbürger herausgestellt. Mehr als 50 gehörlose Wienerinnen und Wiener nahmen in der heutigen Landtagssitzung die Gelegenheit wahr die Sitzung mit Hilfe einer Gebärdendolmetscherin mitzuverfolgen.
Die Initiative des ÖVP-Landtagsabgeordneten Georg FUCHS diente zur Veranschaulichung der Probleme mit denen gehörlose Menschen in Wien zu kämpfen haben. In der heutigen Sitzung gab es daher auch einen Antrag der Wiener ÖVP, in dem die gesetzliche Anerkennung der Gebärdensprache gefordert wird und Voraussetzungen geschaffen werden sollen, damit die Diskriminierung gehörloser Menschen im alltäglichen Leben raschestmöglich beseitigt wird.
Die 1. Präsidentin des Wiener Landtages kündigte auch an, daß künftig angemeldeten Gruppen von Gehörlosen bei der besuchten Sitzung des Gemeinderates oder Landtages, ein Gebärdendolmetsch zur Verfügung gestellt wird. Ebenso wird künftig die Möglichkeit bestehen, daß blinden Mitbürgerinnen und –bürgern ausführliche Unterlagen in Braille-Schrift zur Verfügung gestellt werden.
Die Wiener ÖVP hat mit dieser Aktion ein wegweisendes Signal zur Gleichbehandlung behinderter Bürger gesetzt.***
(schluß)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: (01) 4000/81915
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien