Apotheker stellen Versorgung der Wiener Bevölkerung mit Medikamenten sicher
Ärzte sind verpflichtet für Notfälle Medikamente mit sich zu führen
Wien (OTS) - Nachhilfe gibt heute der Vizepräsident der Wiener Apotheker, Mag. Max Wellan, dem Hausärzteverband. Dessen Vertreter hatte gestern im Rahmen eines Pressgespräches gefordert, in dringenden Fällen Medikamente abgeben zu dürfen. Dazu Wellan: "Laut Gesetz sind Mediziner schon jetzt verpflichtet für akute Notfälle Medikamente mit sich zu führen."
Zwt: Apotheker bieten Medikamenten-Zustellservice für Notfälle an
Die Versorgung der Wiener Bevölkerung mit Medikamenten ist durch die Apotheken jedenfalls rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sichergestellt. Wellan: "Die früher oftmals kritisierte Mittagspause gibt es kaum mehr in einer Apotheke, in der Nacht und am Wochenende haben wir in Wien ein flächendeckendes Netz von Apotheken, die Bereitschaftsdienst haben. Das unterscheidet uns wohltuend von anderen europäischen Großstädten. Darüber hinaus bieten wir Wiener Apotheker seit 1998 auch ein Zustelleservice für Notfälle an. Die Mutter mit dem fiebernden Kind, das sie nicht alleine lassen kann, oder der alleinlebende Patient ruft in der nächsten Apotheke mit Bereitschaftsdienst an, und das vom Notarzt verschriebene Medikament wird mit einem Taxi zugestellt."
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Apothekerkammer