Zum Inhalt springen

Strasser: Tragisches Massaker an High School in Colorado erschüttert

Lernbegleiter erkennen Aggressionspotential

Niederösterreich, 22.4.99 (NÖI) "Kinder und Jugendliche sind durch Probleme, die in der Schule und deren Umfeld angesiedelt
sind, oft sehr stark belastet. Mit der 'Individuellen Lernbegleitung" des Bunten Schirm bietet das NÖ-Hilfswerk Unterstützungsmaßnahmen an", reagiert der Präsident des NÖ Hilfswerkes, VP-Klubobmann Dr. Ernst Strasser, auf das Massaker an einer High School in Colorado am Dienstag.****

Die ausgebildeten Jugendhelfer bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Probleme auszusprechen und das wiederum stellt eine neue Motivation für ihre individuelle Lebensgestaltung in Aussicht. In Zusammenarbeit mit der Fachberatung (Psychologen, Psychotherapeuten etc.) können Stimmungsschwankungen sowie auftretende Aggressionen rechtzeitig erkannt werden. Dadurch wird dem Jugendlichen eine psychologische Unterstützung angeboten und
er kann sich in Richtung einer sozialintegrierten Persönlichkeit entwickeln.

"Höchstes Ziel der Landespolitik muß es sein, unseren jungen Menschen eine Zukunftsvision zu bieten. Daher müssen Angebote wie es das Hilfswerk im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe vorsieht verstärkt gefördert werden", meint Strasser.

Das Angebot der Lernbegleitung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in der Schule Probleme haben, die sie alleine
bzw. auch nicht mit der Hilfe ihrer Eltern bewältigen können. Die Ursachen dieser Probleme sind nur in der Schule zu suchen, sondern auch im weiteren Umfeld und in der Persönlichkeit des Kindes (z.B. familiäre Situation, soziales Verhalten etc.)
- 2 -

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI