Motz: Sonderurlaub für alle Dienste an der Gemeinschaft
Urlaubsregelung muß bei allen Berufsgruppen verwirklicht werden
St. Pölten, (SPI) - "Der Vorstoß von Landespersonalreferent Erwin Pröll, Landesbeamten für Feuerwehreinsätze und Schulungen Sonderurlaub einzuräumen, ist ein positiver Schritt zur Förderung des Freiwilligenwesens in Niederösterreich. Was für die Landesbeamten gut und teuer ist, soll aber auch bei allen anderen Berufsgruppen verwirklicht werden. Weiters sollen nicht nur die Feuerwehren, sondern alle Freiwillige, die wichtige Dienste für die Gemeinschaft erbringen, in den Genuß einer Sonderurlaubsregelung kommen", sieht SP-Landtagsabgeordneter Mag. Wolfgang Motz Bedarf nach einer Erweiterung der Regelung.****
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes, des Arbeitersamariterbundes, der Wasser- und Bergrettung, des Zivilschutzes und vieler anderer Institutionen und Vereine absolvieren im Rahmen ihrer Tätigkeit nicht nur Einsätze, sondern auch viele Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Auch für diese wäre ein Sonderurlaub nicht nur eine notwendige Anerkennung, sondern auch eine Erleichterung für ihren Dienst an der Gemeinschaft. Weiters müssen, zur Ausweitung dieses Service, raschest Gespräche zwischen den Sozialpartnern zur Schaffung einer Sonderurlaubsregelung auch in der Privatwirtschaft aufgenommen werden. "Ehrenamtlicher und freiwilliger Dienst ist umfassend und ohne Ausnahmen zu fördern, also bei allen Berufsgruppen und auch in der Privatwirtschaft", so Abg. Motz abschließend.
(Schluß) fa
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/200/2794
Landtagsklub der SPÖ NÖ