Web-Entwickler schließen sich dem Cult an Die neue 3D-Objektmaschine von Cult3D für mehrere Plattformen ist jetzt verfügbar
Uppsala, Schweden (ots-PRNewswire) - Die Erstellung von
interaktiven 3D-Objekten für Webseiten bedeutete früher stundenlange Kode-Eingabe an teuren Workstations. Das Resultat bestand dann darin, daß die Objekte immer noch ungenügend und unförmig aussahen, wenn sie ins Web gestellt wurden. Das bloße Anzeigen von 3D-Objekten im Web konnte für Ihren Computer zur Bandbreitenüberlastung führen, wodurch wertvolle Zeit verlorenging oder Systeme abstürzten. Eine wachsende Anzahl von Web-Entwicklern sind jedoch zu Cult3D-Benutzern geworden, die Objekte erstellen, mit denen die Web-Benutzer online virtuell interagieren, spielen und sie von allen Seiten betrachten können. Auch die Unternehmen sehen ein, daß interaktive 3D-Produkte, die die Verbraucher 'ausprobieren' können, bevor sie sie kaufen, den E-Commerce und den Online-Vertrieb fördern.
Cycore Computers hat jetzt die Cult3D Version 3.1 auf den Markt gebracht, die kostenlose herunterladbare 3D-fähige Software. Cult3D verfügt über eine What You See Is What You Get-Schnittstelle (Was auf dem Monitor erscheint, erhalten Sie auch), die auf jeder Plattform läuft, von Linux über Windows bis zu BeOS. Cult3D verwandelt die Web-Entwickler daher in Fans.
Cult3D können Sie jetzt von http://www.cult3d.com herunterladen.
"Cult3D ist ein Muß für jeden, der sich für Animation im Web interessiert", sagte Vince Backeberg, Emmy-preisgekrönter Animator, zu dessen Animationsarbeiten California Raisins, The Disney Channel's Adventures in Wonderland und viele PC-Spiele gehören. "Cult3D ist neu, innovativ und ein Muß für jeden Web-Entwickler, der daran interessiert ist, wahre 3D ins Web zu bringen."
Organisationen wie Nokia, CNN, die Nobel-Stiftung, Siemens, Bang and Olufsen, Absolut Vodka und Bigbug Interactive haben bereits den Kulturschock entdeckt, den Cult3D auf ihre Webseiten bringen kann. Die Leistungsstärke der 3D-Maschine ermöglicht es Kunden und den Besuchern der Webseite, die Produkte, Dienstleistungen und Objekte in aufregender Dreidimensionalität zu betrachten, ohne besondere Brillen benutzen zu müssen!
"Telia glaubt, daß Cult3D für den E-Commerce vielversprechend ist", sagte Lars Lunberg, Competence Manager für Unternehmensentwicklung und Personal bei Telia, der großen schwedischen Telekommunikationsfirma. "Telia war von Anfang an in der Cult3D-Technologie involviert. Wir beabsichtigen, Cult3D extensiv in unseren Schulungs- und Mitarbeiterentwicklungsprogrammen in der Telia-Organisation und bei unseren Partnern und Kunden einzusetzen."
Cult 3D
Cult3D vereint Tiefe, Design und Distribution, um dynamische 3D-Objekte für das Internet zu erstellen.
Entwicklung
* Grafische Java-Programmierung
* Fortschrittliche 3D-Animation
Tiefe
* Bildqualität in hoher Auflösung
* Hochentwickelte Interaktivität
Distribution
* Mehrere Plattformen
* Hochleistung ohne zusätzliche Hardware
"Wer Cult3D sieht, glaubt darin. Cult3D wird nicht nur die Web-Entwickler in Fans verwandeln, sondern die gesamte E-Commerce-Gemeinschaft", sagte Jerry Pettersson, Vice President für Produktentwicklung von Cycore Computers. "Cult3D wird die Art und Weise ändern, wie die Menschen das Internet benutzen. Ob es um Produktmarketing und Vertrieb, Ausbildung oder Unterhaltung geht, Cult3D wird den Handel im Web richtig in Schwung bringen."
Details, Details, Details
Das Cult3D Plug-in zum Ansehen von im Internet veröffentlichten Cult3D-Objekten und Animationen ist kostenlos verfügbar unter http://www.cult3d.com/download. Das Cult3D-Designerpaket ist für jeden Web-Designer, Animator oder Firma erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden von http://www.cult3d.com/order. Eine Lizenzgebühr von 3.600 US-Dollar wird für alle Cult3D-Objekte erhoben, die auf eine Webseite gestellt werden. Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter info@cycore.com.
Cult3D kann in Verbindung mit 3D Studio Max benutzt werden. Das Cult3D Plug-in kann mit Netscape 2.0 oder dem Internet Explorer 4.0 und den folgenden Betriebssystemen benutzt werden: Windows 95, 98 und NT; MacOS (PowerPC); UNIX (Linux, HP/UX, AIX, Sun) und BeOS.
Cult3D in Aktion
Um Cult3D in Aktion zu sehen, laden Sie bitte das Plug-in von http://www.cult3d.com herunter und besuchen dann eine der folgenden Webseiten:
Nokia - Nokia 9110 Communicator:
http://www.nokia.se/products/data/9110communicator/virtual9110/
CNN - Media Showcase:
http://cnn.com/SPECIALS/multimedia/cult3d/html/mir.html
Kasan Electronics Scandinavia AB:
http://www.kasan.se/olindex.html
Nobel-Stiftung - Der Nobelpreis für Physik und Chemie:
http://www.nobel.se/prize/medal3d.html
Vince Backeberg 3D Site:
http://www.teleport.com/-v3d
Bigbug Interactive:
http://www.bigbug.com/3dmodels.html
Eni Oken:
http://www.oken3d.com/html/cult3d.shtml
Pixelfilm:
http://www.pixelfilm.se
In Sachen Cycore Computers
Cycore Computers hat den Hauptsitz in Uppsala, Schweden, und ist spezialisiert auf die Entwicklung von Spezialeffekten und 3D Technologien für die Internet- sowie die Video- und Filmnachbearbeitungsbranche. Die Cult3D(R) Animation von Cycore ist in der Branche die erste Echtzeit-Multiplattform-Maschine für das Internet, die 3Dfähig ist. Als Macher der preisgekrönten Produkte Final Effects(TM) und Studio Effects(TM) ist Cycore mit dem Produkt Cult Effects ein Produkt mit 18 neuen Filtern für Adobe After Effects gelungen, das in der Video- und Filmnachbearbeitung verwendet wird. Cycore Computers hat in den USA ein Verkaufsbüro in San Mateo, Kalifornien. Weitere Informationen über die Firma erhalten Sie im Internet unter http://www.cycore.com.
ots Originaltext: Cycore Computers Im Internet recherchierbar:
http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an: Lisa Melsted oder Lisa Newman von Brodeur Porter Novelli, Tel.: 617-587-2817, 2838, lmelsted@brodeur.com, lnewman@brodeur.com, oder Sten Kaiser von Cycore Computers, Tel.: +46 18 65-65-60, sten@cycore.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***