Maderthaner: China ein wichtiger Wirtschaftspartner
WKÖ-Präsident bei Wirtschaftsgespräch anläßlich chinesischem Staatsbesuch/China mit Hongkong größter Exportmarkt in Asien
Wien (PWK) - China ist für Österreich ein wichtiger Wirtschaftspartner mit großen Zukunftschancen, erklärt Wirtschaftskammerpräsident Leopold Maderthaner anläßlich des bevorstehenden Staatsbesuches des chinesischen Staatspräsidenten Jiang Zemin in Österreich. Maderthaner wird am Montag, 29. März an Wirtschaftsgesprächen mit den chinesischen Ministern für Wirtschaft und für Planung in der Präsidentschaftskanzlei in Wien teilnehmen und ein Mittagessen für die chinesische Wirtschaftsdelegation geben. ****
Bei den Wirtschaftsgesprächen werden mehrere österreichische Firmen China-Projekte präsentieren (unter anderem Kraftwerke, Trinkwasseranlagen, Kläranlagen, Stahlwerke, Geländewagen, Papierproduktionen).
1998 betrug das österreichisch-chinesische Handelsvolumen 15,8 Mrd S Trotz überdurchschnittlich starkem Anstieg der österreichischen Exporte (um 13,2 Prozent auf 4,7 Mrd.S) verzeichnete China weiterhin einen starken Handelsüberschuß gegenüber Österreich (die Importe aus China lagen bei 11,1 Mrd S). Zählt man die Lieferungen nach Hongkong (1998: rund drei Mrd S) dazu, so ist China - noch vor Japan - der größte Absatzmarkt für österreichische Waren in Asien. Österreichs Importe aus Hongkong betrugen 1998 2,6 Mrd S.
Zwei Drittel der österreichischen Chinalieferungen bestehen aus Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen (Kraftwerke, Stahl- und Anlagenbau sowie Papiermaschinen). Weitere wichtige Exportpositionen sind Chemikalien, Papier und Pappe.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
WKÖ, AW-Abteilung
Tel: 50105/DW 4204
Dr. Karl Schmidt