Zum Inhalt springen

Vorläufige Studien deuten an, daß das neue HIV/AIDS Medikament Sustiva(TM) (Efavirenz) bei gleichzeitiger Verwendung von ZERIT(R)(Stavudine) und Epivir(R)(Lamivudine) wirksam ist

Berlin (ots-PRNewswire) - Kombination zur Erstbehandlung von etablierten Medikamenten und neuem Wirkstoff sind eine bequeme und allgemein gut verträgliche Option

Erste klinische Daten nach 24 Wochen, die heute präsentiert wurden, zeigen, daß Sustiva(TM), der neue nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Hemmer (NNRTI), der einmal täglich gegeben wird, die virale Belastung, wenn er zusammen mit den beiden Nukleosidanaloga ZERIT(R), auch bekannt als d4T, und Epivir(R) genommen wird, auf weniger als 400 Kopien/ml bei 100 Prozent der Patienten, die für eine As-treated-Analyse herangezogen wurden, reduziert. Diese Daten wurden bei der 9. Europäischen Jahreskonferenz für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten vorgestellt.

"Die Ergebnisse dieser vorläufigen Studie legen nah, daß bewährte und etablierte Medikamente wie ZERIT(R), wenn sie mit neueren Wirkstoffen kombiniert werden, den Patienten ausgesprochen wirksame und verträgliche Optionen für die Erstbehandlung bei der Bekämpfung der Erkrankung nach einer HIV-Infektion bieten," sagt Dr. med. Cal Cohen, Director, Community Research Initiative von New England. "Zusätzlich zu den potenten antiviralen Wirkungen dieser Wirkstoffkombination wird der bequeme Dosierungsplan aus einer einmal täglichen Gabe von Sustiva und von ZERIT, eine Tablette zweimal täglich ohne Diäteinschränkungen, es für die Patienten einfacher machen, sich an diese Kombinationstherapie zu halten. Diese bequeme Kombinationstherapie belastet den Patienten mit nur minimalen Störungen des täglichen Lebens."

Die Studie, eine multizentrierte Open-label-Studie über 48 Wochen, kombinierte als Ersttherapie Sustiva(TM) (Wirkstoff: Efavirenz) mit ZERIT(R) (Stavudine) und Epivir(R) (Lamivudine). Die vorgestellten Daten waren eine Analyse der ersten 42 Männer und Frauen, die über 24 Wochen mit dieser Therapie behandelt wurden. Diese Patienten hatten vor Beginn durchschnittliche Virenbelastung von 75 858 Kopien/ml und CD4-Werte von 380 Zellen/mm3. Von den Patienten, die über 24 Wochen behandelt wurden (As-treated-Analyse), erreichten 100 Prozent virale Belastungen von weniger als 400 Kopien/ml, und 97 Prozent der Patienten erreichten, unter Verwendung eines ultrasensitiven HIV-Tests, weniger als 50 Kopien/ml. Bei Verwendung eines der stringentesten statistischen Analyseverfahren (Intent-to-treat: nicht abgeschlossen = Versagen) erreichten 92 Prozent der Patienten, die in diese Studie eingetreten sind, virale Belastungen von weniger als 400 Kopien/ml, und 89 Prozent der Patienten erreichten Werte von weniger als 50 Kopien/ml. Es wurde ein durchschnittlicher Anstieg der CD4-Zellen von 169 Zellen/mm3 verzeichnet. Die virale Last und die Anzahl der CD4-Zellen sind die Schlüsselindikatoren dafür, wie gut die HIV-Erkrankung kontrolliert wird.

Diese Studie ist die erste von vielen derzeit vorgenommenen Untersuchungen über Sustiva und ZERIT. Eine begleitende Untersuchung, 044, wird in einer 48wöchigen multizentrierten Open-label-Studie Sustiva (Efavirenz), ZERIT (Stavudine) und VIDEX (Didanosine), einmal täglich dosiert, untersuchen. Diese Studien sind so angeordnet, daß sie die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Beständigkeit dieser Wirkstofftherapien in diversen Kombinationen in unterschiedlichen Stadien der HIV-Erkrankung untersuchen.

Seit der Entdeckung des HI-Virus in den frühen 80er Jahren hat sich die Epidemie auf globale Dimensionen ausgewachsen, und das Gebiet der HIV/AIDS-Forschung ist in ein neues Zeitalter bei den Fortschritten in der Behandlung getreten. Auf diesem sich stetig ändernden Schauplatz hat das Unternehmen Bristol-Myers Squibb einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, die Überlebenschance und die Lebensqualität der Menschen mit HIV/AIDS zu verbessern. Als ein führendes Unternehmen auf diesem Gebiet wird Bristol-Myers Squibb seine Anstrengungen auf den Gebieten der Patientenaufklärung, der klinischen Forschung, der Ausbildung der Anbieter im Gesundheitsbereich und seine Zusammenarbeit mit Regierungen, der akademischen Welt und gemeinnützigen Organisationen fortsetzen, um die Früchte der medizinischen Forschung den HIV-infizierten Patienten auf der ganzen Welt zukommen zu lassen.

Bristol-Myers Squibb ist ein weltweites diversifiziertes Unternehmen für Gesundheit und Körperpflege, dessen Hauptgeschäftsbereiche Pharmazeutika, Verbraucherprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und medizinische Geräte umfassen. Das Unternehmen ist ein führender Entwickler von innovativen Therapien für kardiovaskuläre, Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten, Störungen des zentralen Nervensystems und Hauterkrankungen und Krebs. Das Unternehmen ist führend bei der Verbrauchermedizin, bei orthopädischen Geräten, der Knochenbehandlung, Wundversorgung, Nahrungsergänzungen, Säuglingsnahrung und Haarprodukten.

Für umfassende Informationen über die Indikation von ZERIT(R) (Stavudine) und VIDEX(R) (Didanosine) stehen Felicitas Zorn unter Tel. 089-1214-2267 oder Patti Doykos Duquette unter Tel. (USA) 609-897-3077 zur Verfügung.

Für umfassende Informationen über die Indikation von Sustiva TM (Efavirenz) kontaktieren Sie bitte Sandra James unter Tel. (USA) 302-892-1306.

ots Originaltext: Bristol-Myers Squibb
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Felicitas Zorn von BMS Germany, Tel. 089-1214-2267
oder
Patti Doykos Duquette von Bristol-Myers Squibb, Internationale Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (USA) 609-897-3077

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/EFAVIRENZ