Tarifansage seit 1. März: max. Tarife richtungsweisend für den Mobilfunkmarkt Durchgängige Vergünstigung in allen Tarifelementen bei max.mobil. Mitbewerber führt mit 1. April teilweise Erhöhungen durch
Wien (OTS) - Die Tarifansage von max.mobil., die mit 1. März in Kraft getreten ist, beinhaltet nicht nur eine Vereinfachung des Tarifschemas, sondern auch eine Reduzierung der Preise in verschiedenen Tarifsegmenten (Minutenpreise ins Festnetz, Minutenpreise zu anderen Mobilnetzen, Boxabfrage). Die bisherigen Tarifteile blieben entweder gleich oder wurden zum Vorteildes Kunden gesenkt.
Eine aktuelle Gegenüberstellung der Tarife im Freizeitsegment/Vertragskunden freizeit.max. und A1 Fun zeigt klar, daß max.mobil. der günstigere Anbieter ist. Denn den Minutenpreisen ins Festnetz bei max. von 2,90/1,90 Schilling stehen bei der Mobilkom 3,90/1,90 gegenüber. Darüberhinaus belaufen sich die Minutengebühren für Gespräche zu anderen Mobilnetzen bei max. auf 4,90/3,30 Schilling. Der Mitbewerb liegt mit 4,90/3,90 Schilling teilweise höher als bisher. max.mobil. Geschäftsführer Dr. Georg Pölzl und Dr. Friedrich Radinger: "Wir sind erstaunt darüber, daß einzelne Tarifelemente erhöht wurden, da sich dadurch ein außerordentliches Kündigungsrecht für die Kunden des Mitbewerbers ergibt."
max.mobil. weiterhin im Freizeitsegment um 10 % günstiger
max.mobil. ist bestrebt, die Tarifvergleiche auf objektiver Basis und entsprechend des tatsächlichen Gesprächsverhaltens der Mobiltelefonierer durchzuführen. Radinger: "Wir halten nichts vom Schönrechnen bei Vergleichen mit den Mitbewerbern. Tarifvergleiche müssen einer objektiven Prüfung standhalten." Angewandt auf den aktuellsten GEWINN-Vergleich (GEWINN 2/99) haben freizeit.max. Kunden einen Preisvorteil von bis zu 10 % gegenüber A1 Fun Kunden (berechnet mit den ab 1. April gültigen Tarifen der Mobilkom).
max. Tarif als neuer Standard für Geschäftskunden
Im Geschäftskundenbereich beinhaltet das neue Angebot von max.mobil. nicht nur günstigere Tarifelemente, sondern auch ein umfassendes Leistungspaket. Im Vergleich mit den neuen Tarifen des Wettbewerbs zeigt sich, daß die Tarifvorgabe von max. mit einer Minutengebühr von 1,90 Schilling rund um die Uhr ins Festnetz einen neuen Standard gesetzt hat. Wiederum verwundert die Tarifgestaltung bei Gesprächen zu anderen Mobilnetzen: Während bei profi.max. und company.max. die Minutenpreise auf 3,90/3,25 gesenkt wurden, zahlt der Kunde des Mitbewerbers neuerdings 4,50 Schilling rund um die Uhr, was wiederum einer teilweisen Erhöhung entspricht.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
max.mobil
Mag. Manuela Bruck
Tel.: 01/79585-6223