Zum Inhalt springen

Rasche Hilfe für PKW-Rücktransport aus Tirol ausgeflogener Gäste

Innsbruck (OTS) - Um jenen Urlaubern, die vergangene Woche aus
einem von Lawinen bedrohten Gebiet ausgeflogen wurden und dort ihr Auto zurücklassen mußten, zu helfen, hat der ÖAMTC in Kooperation mit seinen internationalen Partnerclubs und der Landestourismusorganisation Tirol unter der Wiener Telefonnummer ++43 (0) 1 / 711 99 1600 eine Hotline eingerichtet. Sowohl Mitglieder des Touringclubs oder seiner Partnerorganisationen als auch Nichtmitglieder erhalten unter dieser Rufnummer rund um die Uhr Informationen über die Möglichkeiten des Heimtransportes ihrer zurückgelassenen Fahrzeuge. (Betroffene Gäste aus Deutschland, der Schweiz, oder den Niederlanden können sich auch direkt an ihre Automobilclubs wenden: ADAC/München - Deutschland: ++49 (0) 89 / 22 22 22, TCS/Genf - Schweiz: ++41 (0) 31 / 85 05 131, ANWB/Den Haag -Niederlande: ++31 (0) 70 / 314 14 14; für betroffenen Gästen aus Dänemark steht unter ++45 (0) 70 10 550 SOS-Dänemark in Kopenhagen zur Verfügung).

Zudem sind Fahrzeuge, deren Lenker glaubhaft machen können, daß sie wegen der durch die Lawinenkatastrophen bedingten Straßensperren erst verspätet die Heimreise antreten konnten, von der Vignettenpflicht befreit. Da sich auch zum gegenwärtigen Zeitpunkt derartige Fahrzeuge in den betroffenen Gebieten befinden, wird diese Regelung mit Gültigkeit auf der A12, S16 und A14 bis Freitag, den 5. März 1999, 12 Uhr verlängert.

Die von der Landestourismusdirektion von Tirol eingerichtete und von verunsicherten Reisenden intensiv genutzte Telefonhotline unter ++43/(0)512/7272 bleibt weiterhin zwischen 8 und 22 Uhr freigeschalten, zudem können über die aktuelle Internet-Serviceline für Gäste (www.tirol.at/serviceline) rund um die Uhr Nachrichten abgerufen werden.

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Tirol Werbung
++43(0)512/7272

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS