Zum Inhalt springen

Knotzer: Pröll-Gratiswerbung im Rundfunk längst nicht mehr zeitgemäß

Laufend verschwinden die Grenzen zwischen Landes- und Parteipolitik

St. Pölten, (SPI) ”Die regelmäßigen Radioansprachen von Landeshauptmann Pröll in der ORF-Sendung "Forum NÖ” sind längst nicht mehr zeitgemäß. Regelmäßig verschwinden dabei die Grenzen zwischen Landes und Parteipolitik, wobei diese an "Personenkult” grenzende Selbstdarstellung meist zu einer reinen, auf Kosten der Gebührenzahler finanzierten ÖVP-Belangsendung verkommt”, kritisiert SP-Landtagsabgeordneter Fritz Knotzer diese "Einrichtung”.****

Im Sinne von politischer Chancengleichheit, Ausgewogenheit und Fairneß wäre es hoch an der Zeit, entweder den anderen politischen Parteien ebenso eine Plattform zu bieten, oder die sonntägliche Selbstdarstellung des VP-Landesparteiobmannes und dessen Personenkult einzustellen. Nicht nur im Rundfunk, auch in den zahlreichen Publikationen des Landes ist ein nicht mehr erträgliches "in den Vordergrund drängen” von LH Pröll festzustellen. Zumindest für den ORF-Niederösterreich liegt es völlig in den Händen der neuen Landesintendantin, solche Sendungen zuzulassen oder abzusetzen.

”Zu den vielen positiven Initiativen der neuen und modernen Landesintendantin von Niederösterreich, Dr. Monika Lindner, sollte sich jene des Verzichts auf die Belangsendung des
Landeshauptmannes noch hinzugesellen”, so Abg. Knotzer weiter. "Was die zahlreichen Landespublikationen betrifft werden wir jedenfalls in Zukunft darauf achten, daß auch andere Verantwortungsträger, nicht wie derzeit üblich ausschließlich der Landeshauptmann, in entsprechenden Umfang zu Wort kommen”, so Knotzer abschließend.
(Schluß) fa

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Tel: 02742/200/2794

Landtagsklub der SPÖ NÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/SPI