Zum Inhalt springen

Massive Behinderungen im Zugverkehr Österreich - Ungarn (Utl:) ÖBB fahren Ersatzroute über Slowakei

Wien (öbb): Der von der ungarischen "Freien Gewerkschaft der Eisenbahn-Bediensteten (VDSZSZ)" ausgerufene Streik eines Teiles der Belegschaft der Ungarischen Staatsbahnen (MAV) führt zu zahlreichen Behinderungen bei der Bahnreise von bzw. nach Ungarn und Österreich. Durch den Einsatz von Bussen (Schienenersatzverkehr) konnten jedoch die Folgen des Streiks gemildert werden. So konnten heute Mittwoch, 6.1.1999 die Passagiere des EC Bela Bartok ihre Reise vom Wiener Westbahnhof mit dem Bus nach Ungarn fortsetzen.****

ALTERNATIVEROUTE ÜBER SLOWAKEI
Die ÖBB haben für folgende Züge nach Ungarn eine Fahrtroute über Marchegg durch die Slowakei nach Ungarn vorgesehen. Durch diese Route entstehen allerdings Verspätungen von zirka 3,5 bis 4 Stunden.

Züge von Wien nach Ungarn
D 343 ARABONA von Wien West 18:00 Uhr Abfahrt
D 347 DACIA EXPRESS von Wien West 20.07 Uhr Abfahrt
D 341 BEOGRAD EXPRESS von Wien West 23.23 Uhr Abfahrt

Die Züge von Ungarn nach Wien fahren ebenfalls über die Slowakei. D 342 ARABONA nach Wien West *)
EC 62 BARTOK BELA nach Wien West *)
D 262 ORIENT EXPRESS nach Wien West *)
D 228 DONAU SPREE KURIER nach Wien West *)
D 268 KALMAN IMRE nach Wien West *)

*) Durch diese Route entstehen Verspätungen von zirka 3,5 bis 4 Stunden. Details zu den Ankunftszeiten unter der Wiener Telefonnummer 1717 bzw. am Bahnhof.

EMPFEHLUNG: VERZICHT AUF ZUGFAHRTEN NACH UNGARN BIS ZUM ENDE DES STREIKS
EU-Bürger sowie ungarische und tschechische Staatsbürger können diese Ersatzroute über die Slowakei problemlos befahren. Angehörige aus Ex-Jugoslawien sowie aus den Staaten des ehemaligen Ostblock müssen bei der Durchfahrt den slowakischen Behörden ein Visum vorzeigen. Die ÖBB empfehlen daher - auch in Anbetracht der eintretenden Verspätungen - bis zum Ende des Streiks die Anreise nach Ungarn mit der Bahn zu meiden.

Ein Ende des Streiks ist noch nicht abzusehen.

Hinweis: Die Zugverbindung von Wien nach Sopron und retour betrifft eine andere Bahngesellschaft: RoeEE (Raab-Oedenburg-Ebenfurther Eisenbahn).
Der Streik betrifft die ungarischen Staatsbahnen (MAV).

Forts. möglich

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Presse / Mag. Michael H. Hlava
Tel: (01) 5800 -32011

ÖBB Kommunikation

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB/NBB