Großes Echo bei Betriebswirtschaft-Schülerwettbewerb
Einladung zur Preisverleihung am 7. Jänner 1999 in Wien
Wien (OTS) Auf großes Echo stieß heuer der "Star-BWL (Betriebswirtschaftslehre)-Wettbewerb". 20.000 Schülerinnen und Schüler aus Handelsakademien, Handelsschulen und Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe aus Österreich und Slowenien stellten sich dabei jeweils mehr als 60 Fragen über den Betriebswirtschaftslehre-Stoff. Dabei galt es beispielsweise
Fragen über die EU, die Börse, das Versicherungsgeschäft oder zum Export mittels Computer zu beantworten – teilweise auch in Englisch. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Schüler zu motivieren, sich vermehrt mit Wirtschaftsfragen auseinander zu setzen. ****
Übermorgen, Donnerstag, findet in Wien am Vormittag der Bundeswettbewerb statt. Aus den sieben Landessiegern aus Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Vorarlberg, Kärnten und Oberösterreich wird der Bundessieger ermittelt. Wir laden alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien anschließend zur Siegerehrung des Bundessiegers und der Landessieger ein:
Zeit: Donnerstag, 7. Jänner 1999, 14 Uhr
Ort: Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Festsaal, Freyung 1, 1014 Wien
Den sieben Gewinnern winkt eine Reise nach Brüssel. Alle Teilnehmer erhalten eine lasergeschnittene Plakette mit dem Star-BWL-Logo und eine Teilnehmerurkunde.
Der Star-BWL-Wettbewerb wird seit 1994 bundesweit vom Unterrichtsministerium und dem Hauptverband der österreichischen Sparkassen durchgeführt. Insgesamt haben bisher 55.000 Schülerinnen und Schüler aus berufsbildenden mittleren und höheren Schulen daran teilgenommen. Die Fragen werden von einem bundesweit zusammengestellten Lehrerteam entwickelt und laufend aktualisiert und überarbeitet.
(Schluss)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Elisabeth Halvax,
Tel. 01 / 531 20 - DW 5013
Unterrichtsministerium,