Johns Manville erwirbt Isolierverbindungs-/Monofaseraktivitäten von Hoechst
Denver, Colorado, USA (ots-PRNewswire) - Johns Manville (New
Yorker Börse: JM) hat die zuvor angekündigte Akquisition von Hoechsts weltweiten Isolierverbindungs-/Monofaseraktivitäten abgeschlossen. Die finanziellen Details der Vereinbarung wurden nicht mitgeteilt.
"Der Zugang dieser Aktivitäten verfestigt unsere Wachstumsziele und verstärkt den Einzugsbereich von Johns Manville auf dem heimischen und den internationalen Märkten", sagte Jerry Henry, Chairman und Chief Executive Officer von Johns Manville. "Es handelt sich um eine ideale Gelegenheit, Materialien und Technologien in Einklang zu bringen und gleichzeitig weiterhin die vorhandenen Kunden und Märkte im Auge zu behalten."
Die neue Isolierverbindungs-/Monofaserunternehmung beschäftigt ungefähr 700 Mitarbeiter und gehört zur Engineered Products Group von Johns Manville. Die neue Unternehmung bietet Johns Manville eine weitere Produktionsplattform, wodurch die Firma über das derzeit umfassendste Sortiment von Dachsubstraten in der Welt verfügt.
"Die Verbindung der Fachkenntnisse von JM auf dem Gebiet der Kunststoffe mit der neu erworbenen Isolierverbindungstechnologie bietet ein einmaliges Produktpotential", fügte Harvey Perry hinzu, Senior Vice President und General Manager der Engineered Products Group von JM. "Durch diesen strategischen Zugang ist JM nunmehr der weltführende Anbieter von Dachsubstraten, zusätzlich zu unserer herausragenden Position bei den Kunststoff-Wandverkleidungen, Nonwoven-Spezialmatten und den technisch leistungsfähigsten Luftfilterapplikationen."
Johns Manville (New Yorker Börse: JM) ist ein führender Hersteller und Vermarkter von Isolier- und Baustoffen höchster Qualität. Die 141 Jahre alte, in Denver, Colorado, USA, ansässige Firma hatte 1997 einen Umsatz von 1,65 Milliarden Dollar. Johns Manville produziert und vermarktet Isolierstoffe für Gebäude und Ausrüstung, kommerzielle/industrielle Dachsysteme und konstruierte Produkte einschließlich Hocheffizienz-Filtrierungsstoffe, Faserstoffe, Gewebe und Nonwoven-Matten, die als Verstärkungen in Gebäuden und industriellen Applikationen verwendet werden. Johns Manville beschäftigt ungefähr 9.200 Mitarbeiter und betreibt 54 Produktionseinrichtungen in Nordamerika, Europa und China. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.jm.com.
Diese Pressemeldung enthält im Sinne der Bundeswertpapiergesetze "zukunftsbezogene Aussagen" im Hinblick auf die finanziellen Firmenergebnisse und die zukünftigen Firmenaktivitäten und betrifft in dieser Hinsicht Umstände, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, daß sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsbezogenen Aussagen enthaltenen unterscheiden. Wichtige Faktoren, die zu solchen Unterschieden führen können, werden in den periodischen Firmenberichten in den Formularen 10-Q und 10-K beschrieben, die der Securities and Exchange Commission (US-Wertpapieraufsichtsbehörde) vorliegen und durch diesen Hinweis in diese Pressemeldung aufgenommen werden.
ots Originaltext: Johns Manville
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Investoren: John Cummings, Tel.: (USA) 303-978-4914, oder Medien: Tom Rafferty, Tel.: (USA) 303-978-2038, beide von Johns Manville Firmennachrichten auf Abruf:
http://www.prnewswire.com/comp/527775.html oder Fax: (USA)
800-758-5804, Durchwahl 527775
Webseite: http://www.jm.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***