"Comeback" startet im Februar
Pröll und Prokop: 11 Millionen zusätzlich für Ältere
St.Pölten (NLK) - "Das Land Niederösterreich wird seine gute Position im nationalen und internationalen Ranking am Arbeitsmarkt weiter ausbauen. Dazu starten wir schon im Februar 1999 mit dem Beschäftigungsprojekt Comeback für ältere Arbeitslose", stellten Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop einen Schwerpunkt der Arbeitsmarktpoltik des Landes 1999 und eine neue Aktion vor.
Im Rahmen von Comeback erhalten Betriebe, die Arbeitslose über 50 zusätzlich beschäftigen, neun Monate lang einen Lohnkostenzuschuß von 3.000 bis 7.000 Schilling pro Monat. Die Auszahlung der Förderung erfolgt vom Land Niederösterreich direkt an den Arbeitgeber. Für die neue Initiative sind heuer 10 Millionen Schilling vorgesehen. Die Einreichfrist ist bis 31. März 2000 beschränkt.
"Wir hoffen, daß dieser Zuschuß von 25 Prozent der Bruttolohnkosten einige Betriebe dazu motivieren kann, zusätzlich den einen oder anderen bis dahin Arbeitslosen über 50 zu beschäftigen. Innerhalb eines Jahres erwarten wir damit 200 zusätzliche Arbeitsplätze für Ältere. 1999 wollen wir in Niederösterreich auch bei den Arbeitslosen über 50 eine Trendumkehr zum Positiven am Arbeitsmarkt erreichen", geben Pröll und Prokop das Ziel dieser Initiative bekannt.
Ende November 1998 waren 28 Prozent aller Arbeitslosen in Niederösterreich älter als 50 Jahre. Im Vergleich der Bundesländer liegt Niederösterreich bei der Entwicklung der Altersarbeitslosigkeit der über 50jährigen nur im Mittelfeld.
Auch für zwei weitere Beschäftigungsinitiativen für ältere Arbeitslose, nämlich die Projekte "Initiative 50" und "Job 2000" wird das Land Niederösterreich 1999 insgesamt um eine Million Schilling mehr ausgeben.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180
Niederösterreichische Landesregierung