Gebietsweise starke Verwehungen in Niederösterreich
Kettenpflicht im Voralpengebiet
St.Pölten (NLK) - Durch den anhaltenden Schneefall bei
Temperaturen zwischen minus 6 und 0 Grad - so meldeten Ybbs und Gaming heute früh zwischen 10 und 20 Zentimetern Neuschnee - kommt es im gesamten Landesgebiet gebietsweise zu starken Verwehungen. Für Fahrten auf höhergelegenen Straßen wird die Mitnahme von Schneeketten generell empfohlen.
Das Autobahnen- und Schnellstraßennetz präsentiert sich als überwiegend salznaß, im gesamten Verlauf der A 1, A 2 und A 21 kommt es aber teilweise zu Behinderungen durch Verwehungen. Die Bundes- und Landesstraßen sind sowohl im Wald- und Weinviertel als auch im Semmering/Wechselgebiet größtenteils salznaß oder mit Schneematsch bedeckt. Auf Nebenstrecken ist mit Schneefahrbahnen zu rechnen. Auch hier gibt es gebietsweise starke Verwehungen.
Im Voralpengebiet sind die Hauptstrecken überwiegend salznaß, Verwehungen und Schneefahrbahnen in höheren Lagen und auf Nebenstrecken machen aber Winterausrüstung unbedingt erforderlich. Auf der B 20 Annaberg/Josefsberg, der B 21 Gschaid/Ochsattel, der B 23 Lahnsattel, der B 39 ab Frankenfels und der L 5217 Moorgraben besteht Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen. Kettenpflicht für alle Fahrzeuge gilt auf der B 71 ab Holzhüttenboden bzw. der B 28 ab Winterbach (ausgenommen Fahrzeuge mit Winterausrüstung).
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2175
Niederösterreichische Landesregierung