Die Integration in NÖ Kindergärten ist sehr erfolgreich
Votruba: 10 Jahre zielgerichtete Arbeit brachte den Erfolg
St.Pölten (NLK) - Auch heuer geht die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in den niederösterreichischen Kindergärten äußerst erfolgreich und ambitioniert voran. 450 Kinder werden derzeit in Einzelintegration im Kindergarten ihres Wohnortes oder dessen nächster Umgebung besonders betreut. Ein Teil der Kinder ist verhaltensauffällig, körperlich oder geistig beeinträchtigt. Auch findet man viele Kindergartenbesucher, die unter Seh- oder Hörfehlern leiden. Für die Betreuung dieser Kinder stehen 115 Heilpädagogische Kindergärtnerinnen bereit. "Etwa ein Prozent aller Kindergartenkinder haben besondere Bedürfnisse. Auf diese Kinder gehen wir besonders ein", sagte Landesrat Traude Votruba. Die Kinder hätten mittlerweile sozusagen die "Vollbetreuung" erreicht, ihre Zahl schwanke in den einzelnen Jahren nur unwesentlich. "Wir dürfen zudem im nächsten Februar das erste Jahrzehnt der Integration feiern, was zweifellos auch ein Symbol der Qualitätsentwicklung darstellt", erläuterte Votruba. Die gemeinsame Betreuung der Kinder mit besonderen Bedürfnissen mit den annähernd gleichaltrigen Kindern ohne Probleme sei der einzige Weg, um einen gesunden Umgang miteinander zu erlernen. Die Beratungsstelle für Integration biete an, entspreche Gespräche und konkrete Vorbereitungen mit den Kindergärtnerinnen, Eltern und Gemeinden zu führen. Im Vorjahr hätte man 1.027 Kindergärten mit 1.983 Gruppen und 46.216 Kindern geführt.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
Niederösterreichische Landesregierung