Neuerscheinung aus 'Zahlen, Daten, Fakten'
Gewerbliche Wirtschaft - Ausgewählte Resultat der Nichtland- wirtschaftl. Bereichszählungen über das Wirtschaftsjahr 1995
Wien (PWK) - Soeben neu erschienen im Leistungsbereich 'Zahlen, Daten, Fakten' ist die von der Abteilung für Statistik der Wirtschaftskammer Österreich herausgegebene Publikation "Die gewerbliche Wirtschaft - Ausgewählte Resultate der Nichtlandwirtschaftlichen Bereichszählungen über das Wirtschaftsjahr 1995". ****
Die Nichtlandwirtschaftlichen Bereichszählungen 1995 liefern erstmals seit der letzten vergleichbaren Erhebung für 1988 für den gesamten Bereich der gewerblichen Wirtschaft tiefgegliederte Struktur- und Erfolgsdaten auf der Grundlage einer Vollerhebung. Neben ihrem umfangreichen Informationsgehalt kommt den als Volkszählung der Wirtschaft geltenden Bereichszählungen 1995 im Zusammenhang mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union auch eine wichtige Brückenfunktion bei der Umstellung der österreichischen Wirtschaftsstatistik nach EU-Regeln zu.
Um diese Daten einem breiten Interessentenkreis in handlicher und für den praktischen Gebrauch besonders aufbereiteter Form zugänglich zu machen, hat sich die Wirtschaftskammer Österreich in Fortführung der bisherigen Praxis und aufgrund der regen Nachfrage nach diesen Daten seitens der Firmen zu der jetzt vorliegenden Publikation entschlossen. Die darin präsentierten Ergebnisse basieren auf einer vom Österreichischen Statistischen Zentralamt erstellten Sonderauswertung der Bereichszählungen 1995 nach der Kammersystematik. Der besondere Stellenwert dieser Sonderauswertung resultiert nicht zuletzt daraus, daß es die einzige Auswertung der Ergebnisse der Nichtlandwirtschaftlichen Bereichszählungen 1995 in der Kammersystematik ist.
Die Broschüre enthält nicht nur unternehmensbezogene Daten wie Anzahl der Unternehmen, Beschäftigte insgesamt, unselbständig Beschäftigte, Personalaufwand, Erlöse und Erträge, Waren- und Dienstleitungskäufe sowie Bruttoinvestitionen, sondern auch die wichtigsten volkswirtschaftlichen Aggregate wie Produktionswert und Bruttowertschöpfung sowie einige daraus errechnete Wirtschaftskennzahlen bzw. Indikatoren. Wie sich die für einen bestimmten Fachverband errechneten Wirtschaftskennzahlen zum Durchschnitt der Indikatoren für die jeweilige Sektion verhalten, kann nicht nur in absoluten Zahlen, sondern auch in Form von Indizes abgelesen werden. Die Gegenüberstellung einiger weniger unternehmensbezogener Ergebnisse ermöglicht weiters einen Einblick in die Dynamik der wirtschaftlichen Geschehens zwischen 1988 und 1995.
Die neue Publikation kann im Mitgliederservice der Wirtschaftskammer Österreich, Telefon: 01/50105/DW 5050, Fax:
01/50206/DW 236 sowie über e-mail: mservice@wkoe.wk.or.at bestellt werden.
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Erwin Fölhs
Tel: 50105/DW 3033
Mitgliederservice