Zum Inhalt springen

Braun AG zur Medica 1998 in Düsseldorf

Kronberg/Ts. (ots) - Messeauftritt von Braun auf der Medica 98

Mit dem Auftritt von Braun auf der Medica 1998 sind einige Neuerungen verbunden:

1. ) Erstmals sind beide Schwesterunternehmen "Braun" und "Oral-B" auf einem gemeinsamen Messestand vertreten.

2.) Mit dem Blutdruckmeßgerät "Braun VitalScan" präsentiert Braun das neuste Produkt aus der Reihe medizinischer Diagnostikgeräte für die Selbstmessung.

3.) Präsentation der Ohr-Thermometer "Braun ThermoScan" für den professionellen Einsatz und der neuen Generation für den häuslichen Gebrauch.

4.) Mit der elektrischen Zahnseide "Interclean" und der neuartigen elektrischen Zahnbürste "Plak-Control 3D" werden erstmals zwei innovative Dentalsysteme dem medizinischen Fachpublikum vorgestellt.

Ohr-Thermometer "Braun ThermoScan"

Besondere Bedeutung kommt weiterhin dem Infrarot Ohr-Thermometer "Braun ThermoScan" zu. Bei Kinderärzten, praktischen Ärzten und Allgemeinmedizinern ist die Akzeptanz der Ohr-Thermometrie und besonders von "Braun ThermoScan" sehr hoch. Nahezu 50% der Ärzte obiger Fachrichtungen in Deutschland benutzen "Braun ThermoScan" und empfehlen es ihren Patienten. Dieser Beweis für eine hohe Zufriedenheit mit Braun ThermoScan ist besonders bemerkenswert, da "Braun ThermoScan" in Europa erstmals im Sommer 1996 vorgestellt wurde.

In Deutschland wurden bereits 1.500.000 "Braun ThermoScan" verkauft -damit haben schon 1/4 der deutschen Haushalte mit Kindern jünger als 6 Jahre einen Braun ThermoScan.

Blutdruckmeßgerät "Braun VitalScan"

Mit dem Blutdruckmeßgerät für den häuslichen Gebrauch "Braun VitalScan" setzt Braun seine Reihe von medizinischen Geräten fort. Bei "Braun VitalScan" handelt es sich um ein automatisches Blutdruckmeßgerät für das Handgelenk. Wesentliche Kriterien wie Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit werden von "Braun VitalScan" erfüllt. Braun hat in Zusammenarbeit mit Ärzten eine europaweit ausgerichtete Anwenderuntersuchung initiiert, um die Bedeutung der häuslichen Selbstmessung für die Patienten-Compliance und den damit verbundenen Therapieerfolg zu definieren.

Elektrische Zahnbürste "Braun Oral-B Plak Control 3D"

Mit einem innovativen Mundpflegegerät setzt der Weltmarktführer für elektrische Zahnbürsten neue Akzente in der Oralprophylaxe. Haben zahlreiche internationale klinische Studien bereits den Vorgängermodellen bescheinigt, daß sie besser Plaque entfernen als eine Handzahnbürste, so dokumentieren neue Untersuchungen: Die Braun Oral-B Plak Control 3D ist noch effektiver bei der Beseitigung von Plaque und bei der Reduktion von Gingivitis. Verantwortlich dafür ist ein neuentwickeltes 3D-Putzsystem, das schnelle Oszillationen (7.600 Bewegungen pro Minute) mit hochfrequenten Vor- und Rückbewegungen (20.000 Bewegungen pro Minute) kombiniert.

Elektrischer Interdentalraum-Reiniger "Braun Oral-B Interclean"

Die Akkumulation von interdentaler Plaque ist eine der häufigsten Ursachen für Parodontopathien und Karies. Zahnseide erlaubt eine wirksame Vorbeugung, doch nur etwa 15 % der Bundesbürger wenden sie regelmäßig an. Der Braun Oral-B Interclean erleichtert die Interdentalraum-Hygiene wesentlich und ist dabei nach den Ergebnissen klinischer Studien so effektiv wie Zahnseide. Interdentale Plaque wird durch ein schnell rotierendes Filament (100 Umdrehungen pro Sekunde) bequem und schonend gelöst. Dabei ist die Anwendung von Braun Oral-B Interclean viel bequemer als die der Zahnseide.

ots Originaltext: Braun AG
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an:
Braun AG; Frankfurter Straße 145; 61476 Kronberg / Germany
Braun homepage: www.braun.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/OTS