Zum Inhalt springen

Zwentendorf-Jahrestag ist Auftrag an Energiepolitik

BVEE fordert Vorrang für Erneuerbare Energie und Entfall der Netzgebühr für Ökostrom

Wien (OTS) - Anläßlich des bevorstehenden 20. Jahrestages der Volksabstimmung gegen die Nutzung der Atomkraft, appelliert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BVEE) heute in einer Pressekonferenz an Bund und Länder, aus dem Volksentscheid endlich energiepolitische Konsequenzen zu ziehen. Die neuen Energiegesetze sollen Erneuerbaren Energiequellen klaren Vorrang einräumen.

Am 5. November 1978 entschied sich das österreichische Volk gegen die Nutzung der Atomkraft. Neben das Atomkraftwerke Zwentendorf wurde daraufhin das Kohlekraftwerk Dürnrohr gebaut. Heute zeigt sich -angesichts der vom 2.-13. November in Buenos Aires stattfindenden 4.Weltklimakonferenz - daß es einer anderen Lösung bedarf. Die EU-Kommission zielt in ihrem Weißbuch "Energie für die Zukunft:
Erneuerbare Energiequellen" deshalb auf den massiven Ausbau der Erneuerbaren Energiequellen.

Bund und Länder gestalten derzeit die Gesetze für den liberalisierten Energiemarkt. Der BVEE fordert dafür neuerlich eindeutigen Vorrang für Erneuerbare Energiequellen. Besondere Bedeutung haben die Gebühren für die Stromdurchleitung: "Der Wirtschaftsminister plant, daß Atomstrom fast kostenfrei durch Österreich geleitet werden kann, während für Strom aus Biomasse oder Wind die Benützung des Stromnetzes rund einen Schilling pro Kilowattstunde kostet. Eine solche Quersubvention ist gerade für Österreich pervers", analysiert BVEE-Geschäftsführer Ulfert Höhne.

Um dem Auftrag der Volksentscheidung von 1978 gerecht zu werden, fordert der BVEE:

* das Ziel von 3% Ökostrom bis 2005 in allen Landesgesetzen verbindlich zu fixieren

* eine Einspeise-Regelung für Strom aus Biomasse, Wind, Kleinwasserkraftwerken, Geother-mie und Sonnenlicht in allen Bundesländern auf EU Niveau festzulegen

* Ökostrom ist von der Netzdurchleitungsgebühr zu befreien.

Weitere Informationen: Mag. Ulfert Höhne,

Bundesverband Erneuerbare Energie (BVEE), Tel.: 01 - 581.12.93

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS