Zum Inhalt springen

OeNB-Erläuterungen z.Wochenausweis d.OeNB v.31.Okt.98

Wien (OTS) - Die Netto-Währungsreserven erhöhten sich seit
23. Oktober 1998 um 4,4 Mrd S auf 266,3 Mrd S.

Die Devisenposition verzeichnete einen Zuwachs um 2,1 Mrd S
auf 199,3 Mrd S. Hiebei resultierten aus Bundtransaktionen
Zugänge von per saldo 3,5 Mrd S und aus Devisenhandelsgeschäften 0,4 Mrd S, aus kurzfristigen Wertpapiertransaktionen resultierte eine Reduktion in Höhe von 2,3 Mrd S, wobei diese im gleichen Ausmaß die Verbindlichkeiten gegenüber ausländischen Kreditinstituten beeinflußten.
Aus der Bewertung wurden buchmäßige Kursgewinne in der Höhe von 0,5 Mrd S verzeichnet.

Gesamtrefinanzierung (Positionen "Eskontierte Wechsel" und "Wertpapiere aus Offenmarktgeschäften")
Die im Rahmen der Gesamtrefinanzierung beanspruchten Mittel erhöhten sich gegenüber der letzten Bankwoche um 0,1 Mrd S auf 30,0 Mrd S. Diese Veränderung ist auf einen geringen Anstieg der Normalrefinanzierung ( + 0,2 Mrd S) zurückzuführen.
Die Ausnützung der Tenderfazilität ist mit 9,3 Mrd S praktisch gleichgeblieben.
Die zum Stichtag offenen Offenmarkt-Tendergeschäfte waren zu
einem Fixzinssatz von 3,2% p.a. abgeschlossen. Der aktuelle Diskontsatz beträgt 2,5% p.a., der GOMEX-Satz beläuft sich
auf 3,4% p.a.

Gesamtumlauf (ohne "Verbindlichkeiten gegen ausländische Kreditinstitute und Währungsinstitutionen")
Im Vergleich zur Vorwoche nahm der Gesamtumlauf um 4,2 Mrd S
auf 220,4 Mrd S zu, wobei der Giralgeldumlauf um 3,2 Mrd S auf
58,7 Mrd S und der Banknotenumlauf um 1,0 Mrd S auf
161,7 Mrd S stieg.
Der bisherige Jahresdurchschnitt des inlandswirksamen
Gesamtumlaufes beträgt 219,3 Mrd S, d.i. um 1,3 Mrd S oder
0,6 % weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Bedingt durch die Veränderung des Banknotenumlaufes verzeichnete
in der abgelaufenen Bankwoche der Bargeldumlauf einschließlich
des im Wochenausweis nicht aufscheinenden Scheidemünzenumlaufs (ohne Gold- und Silbergedenkmünzen) eine Abnahme um 1,0 Mrd S
auf 169,6 Mrd S.

Wochenausweis vom 31. Oktober 1998

Veränd.seit 23.10.1998 AKTIVA Schilling in Mio S

Gold ...................................... 14.520.938.975,46 - 24 Devisen und Valuten ....................... 199.276.010.094,60 + 2.110 Forderungen aus der Beteiligung an der
Europäischen Zentralbank (EZB) ......... 1.627.505.645,50 - 2 Andere Forderungedn gegen die EZB ......... 32.968.322.979,48 - 40 Sonderziehungsrechte im Rahmen des
Internationalen Währungsfonds (IWF) .... 2.097.126.863,84 - 50 Forderung aus der Beteiligung
am IWF ............... 19.439.875.020,00
abzüglich:
Nicht abberufener Teil
der Quote ............ 4.491.080.714,24 14.948.794.305,76 + 74 ------------------
Andere Forderungen gegen den IWF .......... 916.126.400,00 + 5 Forderungen aus Krediten an
ausländische Notenbanken ............... 46.464.000,00 - 6 Scheidemünzen ............................. 1.537.730.855,07 + 32 Eskontierte Wechsel ....................... 13.258.679.228,68 + 162 Forderungen aus ERP-Krediten
des Nationalbankblocks ................. 8.299.575.936,00 -- Wertpapiere aus Offenmarktgeschäften ...... 16.715.000.000,00 - 20 Forderung gegen den Bundesschatz .......... 2.869.659.120,76 -- Andere Aktiven ............................ 72.236.129.203,23 - 246 ------------------- 381.318.063.608,38 ===================

PASSIVA

Grundkapital .............................. 150.000.000,00 -- Reserven .................................. 136.642.381.615,83 -- Banknotenumlauf ........ 161.676.811.900,00 + 982 Sofort fällige Verbindlichkeiten
a) gegen inländische
Kreditinstitute
58.507.397.590,86 +4.032
b) gegen ausländische
Kreditinstitute und Wäh-
rungsinstitutionen
108.595.232,12 -2.291
c) gegen öffentliche
Stellen und son-
stige inländische
Verbindlichkeiten
185.458.551,46 58.801.451.374,44 - 828 + 912 ---------------------------------- -------------- Gesamtumlauf (Banknotenumlauf + sofort
fällige Verbindlichkeiten) ............. 220.478.263.274,44 + 1.894 Ausgleichspost zu den vom IWF zugeteilten
Sonderziehungsrechten .................. 2.929.068.773,00 + 15 Sonstige Passiven ......................... 21.118.349.945,11 + 86 ------------------- 381.318.063.608,38 ===================

Direktorium
der
Oesterreichischen Nationalbank

Dr. Duchatczek e.h. Dr. Zöllner e.h.

Erläuterungen zum Wochenausweis der
Oesterreichischen Nationalbank vom 31. Oktober 1998

Bewertung: Gold ................ S 60.000,-- für 1 kg fein
Devisen und Valuten ............ Aktuelle Kurse der Wiener Börse

Zinssätze:Diskontsatz (Bankrate) seit 19.Apr.1996 ..... 2,5 % p.a. Lombardsatz seit 19. Apr.1995 . ...................... 4,75 % p.a.

Forderung gegen den Bundesschatz:

Wegen vor 1989 emittierter Silbergedenkmünzen Schilling

Einlösungsverpflichtung des Bundes ......... 18.533.044.770,76 abzüglich:
In Umlauf befindlich .................... 15.114.013.075,00 Kassenbestand der OeNB .................. 549.372.575,00 ----------------- 2.869.659.120,76

Rundungen bei den Veränderungen können Rechendifferenzen ergeben.

Rückfragen & Kontakt:

Oesterreichische Nationalbank
Sekretariat des Direktoriums/
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.Nr. (+1) 404 20 DW 6666
Internet: http://www.oenb.co.at

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ONB/OTS