Zum Inhalt springen

Wiener Liberale für Ankauf der Klimt-Villa durch Stadt Wien

Hack begrüßt Vorschläge der Bürgerinitiative für digitales Bildarchiv

Wien (OTS) Aus Anlaß der heutigen Pressekonferenz der Bürgerinitiative zur Rettung der Klimt-Villa setzte sich Michaela Hack, Planungssprecherin der Wiener Liberalen, abermals für einen Erwerb der Klimt-Villa durch die Stadt Wien ein. "Die von Stadtrat Görg in der gestrigen Sendung 'Treffpunkt Kultur' vorgeschlagene Errichtung einer Schutzzone, sichert das letzte Atelier Klimts nicht hundertprozentig vorm Abriß", sagte die liberale Planungssprecherin. Deshalb sei ein Ankauf nach wie vor die beste Möglichkeit, die Villa zu retten, so Hack.

Den Vorschlag über eine mögliche Verwertung des Klimt-Ateliers als Gedenkstätte in Verbindung mit einem digitalen Klimt-Museum auf Bildschirmen, der von der Bürgerinitiative zur Rettung der Klimt-Villa, gemacht wurde, begrüßte Michaela Hack. Kaum ein österreichischer Künstler werde so vermarktet und sei weltweit so bekannt wie Klimt. "Nachdem das Geburtshaus von Gustav Klimt schon in den sechziger Jahren abgerissen worden ist, muß jetzt wenigstens alles getan werden, um die Villa, in der Klimt sein Atelier hatte, zu erhalten", so Hack abschließend.

(Schluß)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 4000-81557

Liberales Forum - Landtagsklub Wien

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LKW/LKW