Zum Inhalt springen

Schmidatal: Raum für Naherholung und Landwirtschaft?

"Grünoasen" sollen Region attraktiver machen

St.Pölten (NLK) - Das Schmidatal soll für Bewohner und Besucher mit sogenannten "Grünoasen" landschaftlich attraktiver werden. Der Verein "Kulturlandschaft Schmidatal" arbeitet an einem Landentwicklungsprojekt, das den Erholungswert des Schmidatals steigern und den Landschaftshaushalt verbessern soll. Besonders entlang von Wanderwegen und im Bereich der Schmida sollen Hecken, Baumreihen und Feldgehölze entstehen.

Das Projekt wird bei der Informationsveranstaltung "Das Schmidatal - Raum für Naherholung und Landwirtschaft?" mit den Landesräten Franz Blochberger und Dr. Hannes Bauer am Donnerstag, 5. November, um 19.30 Uhr im Kultur- und Kommunikationszentrum Ziersdorf vorgestellt. Das Projekt wird vom NÖ Landschaftsfonds und aus Ziel 5b-Regionalfördermitteln unterstützt und von der NÖ Agrarbezirksbehörde betreut.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2172

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK