Zum Inhalt springen

Baader Wertpapierhandelsbank AG: Paragraph 15 WpHG-Mitteilung

Frankfurt am Main (ots-Ad hoc-Service) - Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Baader Wertpapierhandelsbank AG mit anhaltend starker Ertragskraft - trotz schwächerer Börsenkonjunktur im 3. Quartal 1998

Die aus der Baader Wertpapier GmbH und Ballmaier & Schultz Wertpapier AG hervorgegangene Baader Wertpapierhandelsbank AG legt erstmals zusammengefaßte, vorläufige Geschäftszahlen für die ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 1998 vor. Zum 30. Juni dieses Jahres hatten die Vorgängerunternehmen noch jeweils einzeln vorläufige Zahlen abgegeben. Das Unternehmen ist mit einem haftendem Eigenkapital von mehr als DM Mio. 150 ausgestattet. Damit ist sie die führende Wertpapierhandelsbank in Deutschland.

Uto Baader, Vorstandsvorsitzender, weist auf die Schwierigkeiten der vergleichenden Bilanzierung hin: "Die jetzt vorliegenden vorläufigen Ergebnisse der Baader Wertpapierhandelsbank AG richten sich nach den für Wertpapierhandelsbanken geltenden neuen Bilanzierungsvorschriften. Diese unterscheiden sich sehr stark von denen, die für die Bilanzierung der Vorgängerunternehmen angewandt wurden. Daher ist ein Vergleich der aktuellen Zahlen mit denen des Vorjahreszeitraums nicht sinnvoll".

Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit (vor Steuern) beläuft sich auf DM Mio. 107,8. Neben den allgemeinen und betrieblichen Aufwendungen in Höhe von DM Mio. 51,5 sind die einmaligen Aufwendungen für die im September voll- zogene Kapitalerhöhung und die des Wechsels in das Marktsegment "Amtlicher Handel" voll berücksichtigt. "Darüber hinaus haben wir - vor dem Hintergrund des gedämpften Klimas an den Weltbörsen in den letzten Wochen des Quartals - rein vorsorglich auch Abschreibungen auf Risikopositionen vorgenommen, so Uto Baader.

In den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres erreichte die Baader Wertpapierhandelsbank AG ein im Branchenvergleich hervorstechendes Ergebnis nach Steuern von DM Mio. 49,9.

In dieser Ergebnisrechnung ist die steuerliche Auswirkung einer Dividenden- zahlung in Höhe von ca. einem Drittel der ausschüttungsfähigen Erträge enthalten, die der Vorstand - wie angekündigt - der Hauptversammlung im Juni nächsten Jahres zur Beschlußfassung vorschlagen wird.

Baader zeigte sich mit den Ergebnissen der ersten 9 Monate zufrieden: "Wir haben den positiven Trend der Ertragskraft im Jahresverlauf ausbauen können. Daher sind wir zuversichtlich, die für das Geschäftsjahr 1998 gesteckten Ziele zu erreichen. Die geplante Einführung weiterer Auslandsaktien von wachstumsstarken Gesellschaften, die Verstärkung unseres Services im Wertpapierhandel für ausländische Banken und das Wachstum des Emissions- geschäftes lassen uns positiv in die Zukunft blicken".

Der Vorstand

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Andreas Jacobi Marketing Manager Baader Wertpapierhandelsbank AG Bleidenstr. 6 60311 Frankfurt am Main

Tel.: (069) / 13 881 259 Fax: (069) / 13 881 88

Der Vorstand

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Andreas Jacobi
Marketing Manager
Baader Wertpapierhandelsbank AG
Bleidenstr. 6
60311 Frankfurt am Main

Tel.: (069) / 13 881 259 Fax: (069) / 13 881 88

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS-AD HOC-SERVI