"125 Jahre Kastner + Öhler - Bilanz und Zukunftsperspektiven"
Einladung
Wien (OTS) - In der österreichisch - ungarischen Donaumonarchie entstand vor 125 Jahren ein Unternehmen, das auch heute noch österreichische Wirtschaftsgeschichte schreibt.
Heute setzt Kastner + Öhler mit rund 1.500 Mitarbeitern, in 34 Warenhausfilialen und Sportmärkten in Österreich, Slowenien und Tschechien rund öS 3,2 Mrd. jährlich um. Der größte österreichische Warenhauskonzern mit insgesamt rund 85.000 m2 Verkaufsfläche befindet sich immer noch im Familienbesitz und ist - mit den Kastner+Öhler-Sporthäusern und der Fachmarktkette Gigasport -gleichzeitig auch einer der Marktführer des heimischen Sportartikelhandels.
Ab 6. November feiert das größte österreichische Warenhaus gemeinsam mit seinen Kunden Geburtstag. Aus diesem Anlaß bitten die Vorstände der Kastner + Öhler Warenhaus AG, Mag. Thomas Böck, Mag. Martin Wäg und Dr. Kurt Wressnig,
zum Pressegespräch
"125 Jahre Kastner + Öhler - Bilanz und Zukunftsperspektiven"
am Mittwoch, dem 4. November 1998, um 10.00 Uhr Kastner + Öhler Warenhaus AG, A-8021 Graz, Sackstraße 7-13, Restaurant Feinspitz.
Wir würden uns freuen Sie begrüßen zu dürfen, und ersuchen um Ihre Anmeldung telefonisch bei Dr. Gabriela Walsch Public Relations, Tel.: 01/532 03 32, per Fax: 01/532 03 33 oder per E-Mail unter gabriela.walsch@walschpr.at.