Zum Inhalt springen

Ferrero-Waldner: "Die Türkei gehört zu Europa !"

Die Staatssekretärin im Außenministerium Benita Ferrero-Waldner traf gestern am Rande der Staatsfeiern zum 75-jährigen Bestehen
der Türkischen Republik mit AM Cem zusammen. Bei dem Treffen
wurden sowohl bilaterale als auch europäische Fragen behandelt. Beide Gesprächspartner unterstrichen die engen und guten österreichisch-türkischen Beziehungen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Beziehungen der Türkei zur EU.

Ferrero-Waldner unterstrich das lebhafte Interesse der österreichischen EU-Präsidentschaft an einer weiteren Heranführung der Türkei an die EU, insbesondere durch eine zügige Umsetzung der Europäischen Strategie für die Türkei. Die Staatssekretärin verwies im Zusammenhang mit der Finanzierung auf den jüngsten Vorschlag der Kommission, die eine zusätzliche Dynamik in die Diskussion bringen. Ferrero-Waldner appellierte nachdrücklich an die türkische Seite den politischen Dialog mit der EU in vollem Umfang wieder aufzunehmen und eine Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen im Rahmen der Europakonferenz in Aussicht zu
nehmen. "Wir dürfen die Türkei nicht isolieren. Sie hat eine wichtige Brückenfunktion", so Ferrero-Waldner.

Gestern Abend überbrachte die Staatssekretärin Staatspräsident Süleyman Demirel die Glückwünsche von Bundespräsident Klestil anläßlich des 75-jährigen Bestehend der Türkischen Republik.

Dem Besuche der Frau Staatssekretärin kommt im Bezug auf den Staatsbesuch des Türkischen Staatspräsidenten Demirel in Österreich im November besondere Bedeutung zu.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. J.Peterlik Tel: 53115-3265

BM für auswärtige Angelegenheiten

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MAA/MAA