NÖ Sachwalterschaft:
Tag der offenen Tür in St.Pölten
St.Pölten (NLK) - Zu einem "Tag der offenen Tür" lädt am Donnerstag, 5. November, ab 14 Uhr der NÖ Landesverein für Sachwalterschaft ein. Anlaß ist der Umzug der Geschäftsführung in die neuen Räume in St.Pölten, Josefstraße 5. Derzeit sind für etwa 1.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher hauptberufliche und ehrenamtliche Sachwalter vom Verein bestellt. Im Rahmen des Tages der offenen Tür wird der zuständige Sektionschef des Justizminsteriums, Dr. Gerhard Hopf, ein Referat über die Reform des Sachwalterrechts halten, die ab dem Jahr 2000 gravierende Änderungen des Rechtsschutzes für geistig behinderte und psychisch kranke Menschen bringen wird.
Das Sachwalterrecht löste 1984 das aus dem Jahr 1916 stammende Entmündigungsrecht ab. Durch die Bestellung des Sachwalters werden behinderte Personen nicht mehr - wie durch die Entmündigung -pauschal in ihrer Geschäftsfähigkeit beschränkt, sondern es werden die Aufgaben, die sich nach den konkreten Angelegenheiten und der Schwere der geistigen Behinderung bzw. psychischen Krankheit richten, individuell festgelegt. Zum Sachwalter werden von den Gerichten in den meisten Fällen Angehörige der betroffenen Personen bzw. wenn überwiegend rechtliche Angelegenheiten zu besorgen sind, Rechtsanwälte oder Notare bestellt. Hauptberufliche oder ehrenamtliche Sachwalter des Vereines werden dann bestellt, wenn keine nahestehenden Personen zur Verfügung stehen.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2180
Niederösterreichische Landesregierung