Zum Inhalt springen

Empfang anläßlich der Konferenz der EU-Bildungsminister

LH Pröll: Äußerste Wichtigkeit von hohem Bildungsniveau

St.Pölten (NLK) - Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll dankte heute bei einem Mittagsempfang der EU-Kommissarin für Bildung und Forschung, Edith Cresson, dafür, die Konferenz der Bildungsminister der Europäischen Union in Baden abzuhalten, wo Ludwig van Beethoven seine 9. Symphonie komponiert habe, was einen schönen Bezug zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft darstelle. Zur Bedeutung der Konferenz erinnerte der Landeshauptmann an die Worte der Kommissarin, sich ein Europa des Wissens als Ziel zu setzen. Dafür sei es auch nötig, Regionen des Wissens zu haben. Er erwarte sich Impulse für Eltern, Pädagogen und die Jugend. Ein hohes Bildungsniveau sei äußerst wichtig für eine exponierte Region wie Niederösterreich, das vier Jahrzehnte an einer toten Grenze gelegen sei. Den Standortnachteil des abgewanderten Potentials wolle man aufholen und im internationalen Wettbewerb überholen. Die EU werde in absehbarer Zeit noch größer und damit reicher an unterschiedlichen Kulturen und Sprachen. Bei allen Risiken und Chancen der Erweiterung müsse man den Erweiterungsprozeß konsequent angehen. Nur mit einem großen Europa sei das Hauptziel erreichbar, daß nie mehr ein Europäer mit der Waffe in der Hand einem anderen Europäer entgegentrete. Dazu sei Augenmaß, Sensibilität, aber auch Bildung und Ausbildung nötig. Wenn die Konferenz dazu beitrage, sei dies ein guter Schritt in die Zukunft des gemeinsamen Europa.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK