Zum Inhalt springen

Im Februar geht’s um das Kasermandl in Gold

Österreichweite Käseprämiierung bei der Ab Hof Wieselburg

St.Pölten (NLK) - Bei der nächsten "Ab Hof", der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter, vom 26. Februar bis 1. März 1999 in Wieselburg findet erstmals eine österreichweite Käseprämiierung für bäuerliche Produzenten und Kleinkäsereien statt. Ziel des Wettbewerbes um das "Kasermandl in Gold" ist es, auch den Erzeugern kleinerer Mengen eine objektive Möglichkeit für einen Produktvergleich zu bieten.

Das "Kasermandl in Gold" soll eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe sowie einen Anreiz zu weiterer Qualitätssteigerung darstellen. Die Zusammenarbeit und Unterstützung beim Wettbewerb durch die Bundesanstalt für Milchwirtschaft, die NÖ Landwirtschaftskammer und den Regionalverband Mostviertel mit der Messe Wieselburg garantiert nicht nur eine exakte und fachlich einwandfreie Abwicklung und damit eine ideale Möglichkeit für einen unabhängigen Qualitätsvergleich aller Käseproduzenten, sondern soll auch ein Schritt zu mehr "Käsekultur" sein.

Die Produkte werden von einer Fachjury unter Leitung der Bundesanstalt für Milchwirtschaft in Wolfpassing beurteilt. Für den Wettbewerb in den Kategorien Frisch-, Weich-, Schnitt-, Hart- und sonstige Käse ist nur Käse aus Kuhmilch zugelassen, später soll der Bewerb aber auch auf Produkte aus Schaf- und Ziegenmilch ausgedehnt werden. Teilnahmeberechtigt sind bäuerliche Produzenten, Produktionsgemeinschaften, Sennereien und Kleinkäsereien aus Österreich bis zu einer maximalen Verarbeitungsmenge von 10.000 Kilogramm Milch pro Tag. Die Teilnahmegebühr beträgt 700 Schilling je Produkt.

Die Anmeldung zum Wettbewerb muß bis 30. November erfolgen, nähere Informationen, Anmeldeformulare und die genauen Teilnahmeausschreibungen erhält man bei der Messe Wieselburg unter der Telefonnummer 07416/502.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312

Niederösterreichische Landesregierung

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK