Lehrgang für DiätassistentInnen der NÖ Landesakademie
Österreichweit einzigartiges Programm bis 2001
St.Pölten (NLK) - Die NÖ Landesakademie startete diese Woche mit 15 Teilnehmern einen für Österreich neuartigen Lehrgang für DiätassistentInnen, der bis ins Frühjahr 2001 dauern wird. Das Konzept sieht Wiedereinsteigerkurse, laufende Seminarangebote sowie eine Sonderausbildung für diplomierte DiätassistentInnen vor. Stattfinden werden die Veranstaltungen in ganz Österreich (jeweils von Donnerstag bis Samstag). Jedes Modul kann als Fortbildungskurs belegt werden. Wird eine Sonderausbildung angestrebt, so sind alle sechs Grundlagenseminare und weitere drei Themen der Spezialseminare innerhalb von drei Jahren zu absolvieren.
In dem Lehrgang soll dem Fachpersonal neuestes Know-how zur Bewältigung der Herausforderungen bei ansprechenden Vorsorgeempfehlungen, bei einer klaren Indikationsstellung für Ernährungstherapie sowie fachgerechten Umsetzungsstrategien für den intra- und extramuralen Bereich geliefert werden.
LAK-Geschäftsführer Univ.Doz. Dr. Karl Sablik begründet diese Initiative damit, daß ernährungsabhängige Erkrankungen zu einem Drittel an den Kosten des Gesundheitswesens mitverantwortlich sind:
"In Zeiten der allgemeinen Ressourcenverknappung kann dem Einsatz von Ernährung in der Prophylaxe, aber auch als kostengünstige und wirksame Therapiemaßnahme, nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet werden".
Nähere Informationen bei der NÖ Landesakademie unter der Telefonnummer 02742/ 258270.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2312
Niederösterreichische Landesregierung