Zum Inhalt springen

Androsch im Club IW: Osterweiterung bringt neue Chancen

Beitritt von Slowakei und Kroatien wünschenswert - "Österreichs Strukturreformen zu langsam"

PWK (Wien) - Die Finanzkrisen in Asien und Rußland sollten nicht
zu Panikreaktionen führen, warnte der Industrielle und frühere Vizekanzler Hannes Androsch in einem Vortrag vor dem Club Internationale Wirtschaft am Mittwoch. Auf eine schwächere Konjunktur müsse man sich jetzt aber auch in Europa einstellen, wobei zu hoffen sei, daß es nicht zu Nullwachstum oder Rezessionen kommen wird. Das monetäre Geschehen sollte jedenfalls von der Realwirtschaft abgekoppelt werden. ****

"Wir leben in einem Weltfinanzsystem, in dem die Kursschwankungen immer größere Amplituden aufweisen und immer stärker ausschlagen", sagte Androsch. Es gelte, die faktischen und die psychologischen Auswirkungen dieser Entwicklung so rasch wie möglich zu überwinden.

Trotz der Turbulenzen ließen sich aber längerfristige weltwirtschaftliche Tendenzen absehen, meint Androsch:

"Wir stehen an der Schwelle zu einer gehobenen Dienstleistungs-und Wissenschaftsgesellschaft". Ausbildung und Forschung in Österreich seien im Hinblick auf diese Entwicklung allerdings sehr reformbedürftig, da zu wenig zeitgemäß und praxisbezogen.

"Nicht der Mangel an Arbeit ist der Hauptgrund für die Beschäftigungsprobleme in Europa, sondern der Mangel an notwendiger Qualifikation sowie eine Vielzahl von Schutzbestimmungen und Regulierungen, die die Schaffung von Arbeitsplätzen erschweren" (Androsch). Europa sei in vielen Bereichen noch sehr beharrend und passe sich dem rasanten Strukturwandel zu wenig an.

Mit Nachdruck plädierte Androsch für die Vorteile der EU-Osterweiterung. Seiner Meinung nach sollten auch die Slowakei und

Kroatien bald der Gemeinschaft beitreten. Die EU-Osterweiterung würde besonders für Österreich neue Chancen für Wirtschaft und Beschäftigung bringen. Ein stabilisierender Effekt sei nicht nur unmittelbar für die EU-Mitglieder und den europäischen Kontinent zu erwarten, sondern auch für die Weltwirtschaft, zeigte sich Androsch überzeugt.
(Schluß) RL

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/WIEN